Braunschweig Women’s Open: Acht Deutsche im Achtelfinale

Am heutigen Donnerstag starten auch die Doppel.

Jantje Tilbürger vom DTV Hannover steht nach überstandener Qualifikation in Runde zwei des Hauptfeldes.
Jantje Tilbürger vom DTV Hannover steht nach überstandener Qualifikation in Runde zwei des Hauptfeldes. | Foto: Florian Petrow

Braunschweig. Das Achtelfinale der 12. Braunschweig Women’s Open ist komplett. Dabei stehen bei dem 25.000 Dollar dotierten Damen-Weltranglistenturnier beim Braunschweiger THC gleich acht deutsche Spielerinnen in der zweiten Runde. Das berichtet der Tennisverband Niedersachsen-Bremen e.V. in einer Pressemitteilung.


Nach der an Nummer drei gesetzten Katharina Hobgarski (TV Bredeney), Eva Lys (Club an der Alster Hamburg) und Tayisiya Morderger (TP Versmold) setzten sich an Tag zwei des Hauptfeldes auch die drei Qualifikantinnen Nastasja Mariana Schunk (BASF Ludwigshafen), Lena Papadakis (LTTC Rot-Weiß Berlin) und Jantje Tilbüger (DTV Hannover) sowie Mara Guth (TC Bad Vilbel) und Anna Klasen (TC Blau-Weiß Berlin), die vom Ausrichter und Deutschen Tennis Bund (DTB) Wild Cards erhalten hatten, durch. Die Hälfte der Spielerinnen des Achtelfinals kommt also aus Deutschland. Damit geht die Philosophie des Turnierdirektors Freddy Pedersen, dem regionalen und nationalen Nachwuchs eine Plattform zu bieten, voll auf. Das gilt besonders für die beiden Niedersächsinnen Jantje Tilbürger und Anna Klasen – auch wenn Klasen inzwischen für den TC Blau-Weiß Berlin startet. „Sie ist beim TC Grün-Weiß Gifhorn aufgewachsen und hat lange für den Verein gespielt. Jetzt will sie nach einer kleinen Pause wieder angreifen, da war es für mich keine Frage, ihr eine Wild Card zu geben“, so Pedersen. Klasen rechtfertigte dieses Vertrauen durch ein souveränes 6:2, 6:3 gegen die Österreicherin Tamira Paszek – und die rangierte immerhin schon einmal auf Platz 26 der Weltrangliste.Auch Jantje Tilbürger bestätigte ihre bereits bei den Bundesligaspielen des DTV Hannover gezeigte gute Form. Sie bewies zudem beim 3:6, 6:4, 6:3 gegen Victoria Bosio (ARG), die auf der Weltrangliste rund 300 Plätze vor ihr steht, einmal mehr großen Kampfgeist.

Schunk gewinnt Newcomer-Duell


Das mit Spannung erwartete Match zwischen den beiden Spielerinnen aus dem Porsche Talent Team, Qualifikantin Nastasja Mariana Schunk und Alexandra Vecic (TEC Waldau Stuttgart), die DTB ebenfalls eine Wild Card erhalten hatte, wurde von Beginn an leicht von Schunk dominiert. Die 18-Jährige kann aber auch mit gehörigem Selbstvertrauen in Braunschweig antreten: Beim Junior Grand Slam in Wimbledon spielte sie sich ins Finale, auf der Damentour gelang ihr erst vor zwei Wochen der Turniergewinn bei einem mit ebenfalls 25.000 Dollar dotierten ITF-Turnier in Polen. Nach einem knappen 7:5 in Satz eins ging es in Durchgang zwei mit 6:0 schnell.


Mit Mara Guth aus dem Porsche Junior Team feierte ein weiteres deutschen Nachwuchstalent einen überzeugenden Einstand ins Turnier. Die 18-Jährige siegte überraschend deutlich mit 6:3, 6:3 gegen die an Nummer fünf gesetzte Martina Caregaro (ITA).

Favoritin setzte sich durch


Wie tags zuvor die topgesetzte Dalila Jakupovic, leistete sich auch die Nummer zwei des Felds, Maria Lourdes Carle, einen Fehlstart. Doch nach dem 1:6 gegen Nika Radisic (SLO) steigerte sich die Argentinierin sichtlich und brachte das Match mit 6:1, 6:0 noch sicher nach Hause.


Am Donnerstag werden neben den Achtelfinals im Einzel auch die Viertelfinals im Doppel gespielt. Mit den aus Gifhorn stammenden und für Berlin spielenden Schwestern Lena und Sophie Greiner sowie Mara Guth/Angelina Wirges (DTV Hannover) sind auch hier noch zwei deutsche Duos dabei. Der Eintritt beim Braunschweiger THC ist an allen Tagen frei.