Die Post setzt in Braunschweig auf Elektroautos

von Robert Braumann


Die Post setzt auf Elektroautos, auch in Braunschweig. Symbolbild: Sina Rühland
Die Post setzt auf Elektroautos, auch in Braunschweig. Symbolbild: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Manchmal kommt die Post nicht nur elektronisch via E-Mail, sondern auch bereits elektrisch mit dem Auto. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ kürzlich berichtete, möchte die Deutsche Post den selbst entwickelten Elektro-Transporter „Streetscooter“ in Serie produzieren und insgesamt bis zu 30.000 Fahrzeuge im eigenen Unternehmen durch das Elektro-Mobil ersetzen. In Braunschweig sind nach Angaben der Post bereits vier der Streetscooter im Einsatz.

Elektrisch angetriebene Fahrzeuge seien bei der Post schon länger im Einsatz, erklärt ein Sprecher der Deutschen Post auf Anfrage unserer Online-Tageszeitung und verweist auf die bereits seit Jahren genutzten Elektro-Fahrräder bei der Zustellung von Briefen und Paketen. In naher Zukunft soll sich aber auch bei den Autos einiges tun – der „Streetscooter“ wird nun in Serie produzieren und soll die bisherigen Fahrzeuge im Unternehmen ersetzen.

Einsatz in Braunschweig


Wie ein Sprecher der Deutschen Post auf Anfrage unserer Online-Tageszeitung bestätigte, sind einige „Streetscooter“ bereits im Einsatz – und zwar auch in Braunschweig. Aktuell sind bereits vier der Elektro-Mobile im Einsatz.