Region. Morgen, am Sonntag, wird der Niedersächsische Landtag neu gewählt. Ab 18 Uhr schauen dann alle gebannt auf die ersten Hochrechnungen im Fernsehen. Direkt danach wechseln interessierte Wähler zu regionalHeute.de und verfolgen dort den Live-Ticker aus unserer Region, wegen ihrer Kandidaten. Bei solch spannenden Entwicklungen muss das Abendessen zwischendurch sehr schnell zubereitet werden.
Wenn es schnell gehen muss, bilden Pastavarianten, Reisgerichte oder Pellkartoffeln die ideale Grundlage für zeitsparendes Kochen. Zu Letzteren gibt es Quark oder Kräuterquark, vielleicht mit Speckstippe. Fertig! Nudeln und Reis kommen einfach in kochendes Wasser und sind in etwa acht bis 15 Minuten "Al dente".
Der Begriff "Al dente" kommt aus der italienischen Kochkultur und bedeutet "bissfest", also gar, aber nicht zu weich, zerkocht oder klebrig. Nudeln, Reis und Gemüse werden in der italienischen Küche häufig "Al dente" zubereitet.
Währenddessen lassen sich aus geschälten oder stückigen Tomaten in Kombination mit italienischen Kräutern und etwas Knoblauch tolle Saucen zaubern. Aber auch verschiedenste Arten von Pfannengerichten gehören in das Genre der schnellen Wahlabendküche. Pellkartoffeln, Nudeln oder Reis sind auch angebraten mit frischem Fleisch, Fisch oder Gemüse schnell servierfertig. Bei der Kombination mit Gemüse freuen sich sogar die Vegetarier.
"Rot-Rot-Grün" schnell serviert
Schnell auf dem Tisch zur Wahlberichterstattung sind auch Salate. Unabhängig vom Wahlergebnis: Rot-Rot-Grün zaubert der Kreative aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten und frischer roter Paprika. "Unabhängige Kandidaten" können dann noch sättigende Körner, Käse oder auch Nudeln sein.
Basilikum pimpt den Salat auf. [/image]
Extra-Tipp: Frische Basilikumblätter geben jedem Salat den Extra-Pfiff. Außerdem schmückt der Basilikumtopf - zumindest regelmäßig gegossen - die Küche.
Auf dem Teller: GroKo oder Schwarz-Gelb?
Im Kühlregal der Discounter und Supermärkte der Region finden sich auch Schupfnudeln, Spätzle oder Gnocchi. Schwarze Tortellini in Kombination mit Tomatensauce bilden eine große Koalition auf Ihrem Teller. Schwarze Tortellini sind aber auch mit einer leckeren gelben Sauce zu servieren. Für diese werden gelbe Paprika, Frischkäse, Olivenöl, Zitronensaft und etwas Honig benötigt.
Kurzgebratenes geht immer schnell und passt zwischen zwei Hochrechnungen. Deshalb beim Einkauf vor der Wahl beim Fleischer des Vertrauens oder der Frischfleischbedientheke des Supermarktes dahingehend beraten lassen. Aber auch Geschnetzeltes oder Hachfleischgerichte lassen sich in nur kurzer Zeit zubereiten.
Braunes Ergebnis
Und zum Wahltermin am 15. Oktober gehen natürlich auch noch Pilzpfannen aller Art sehr schnell. Pfifferlinge sind in den letzten Zügen (regionalKulinarisch berichtete), aber auch Champignonpfannen mit frischer Petersilie und angeschmorten Zwiebeln sind schnell zubereitet. Das Ergebnis ist dann allerdings bräunlich...
mehr News aus der Region