Wardenburg. Ein Großbrand in einem Geflügelstall in Wardenburg-Benthullen hat am Sonntagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Gegen 8:00 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Achternmeer alarmiert, nachdem eine Rauchentwicklung im Saarländer Weg festgestellt wurde.
Der Brand betraf einen Stall mit etwa 20.000 Legehennen, teilte die Kreisfeuerwehr Oldenburg mit.
Dichter Rauch drang aus den Lüftungsschornsteinen, und Flammen schlugen bereits aus dem Dach. Die Alarmstufe wurde erhöht, sodass die gesamte Gemeindefeuerwehr Wardenburg sowie zwei Drehleitern aus Oldenburg und Wildeshausen zur Unterstützung gerufen wurden.
Auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) zur Verpflegung, ein Großlüfter aus Friesoythe und ein Löschroboter der Kreisfeuerwehr Oldenburg kamen zum Einsatz. Die Feuerwehr Littel verschaffte der Einsatzleitung mit einer Drohne einen Überblick aus der Luft.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach behinderte zunächst die Löscharbeiten.
Durch den Einsatz mehrerer Strahlrohre, auch aus den Drehleitern, konnte das Feuer nach etwa einer Stunde unter Kontrolle gebracht werden. Zahlreiche Tiere wurden gerettet und mit Hilfe des THW Wardenburg in einen Ausweichstall transportiert.
Das Stallgebäude wurde schwer beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen.
Rund 150 Einsatzkräfte von Rettungsdienst, THW und Feuerwehr waren vor Ort.
Großeinsatz: Stallbrand in Wardenburg fordert Feuerwehren
Ein Großbrand in einem Geflügelstall in Wardenburg-Benthullen hat am Sonntagmorgen einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst.
Feuerwehr (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

