10.03.2017
Wolfsburg. Die Führungsetage will beim festgelegten Sparkurs offensichtlich mit gutem Beispiel vorangehen. Nachdem erst der Vorstand auf seine Boni verzichtete, zieht nun auch der Aufsichtsrat nach. Geplant ist für den Aufsichtsrat ein Festgehalt von 300.000 Euro.
VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch sagte gegenüber der "Bild"-Zeitung: "Die VW-Aufsichtsräte zählten in der Vergangenheit mit zu den Spitzenverdienern im Dax. Die Systematik war aber nicht mehr marktüblich. Deshalb haben wir es überarbeitet."
Normale Aufsichtsratsmitglieder sollen nach Angaben des "Spiegels" ein Festgehalt von 100.000 Euro erhalten, der Aufsichtsratsvize erhält 200.000 Euro. Für eine Tätigkeit in einem der Ausschüsse und im Präsidium des Gremiums gäbe es noch einmal jeweils 50.000 Euro.
Bereits zuvor hatte VW auch die Gehälter der Vorstände gedeckelt - sie sollen zukünftig maximal fünfeinhalb Millionen Euro verdienen, der Vorsitzende kann bis zu zehn Millionen Euro bekommen (regionalHeute.de berichtete).
zur Startseite