Nicht mehr standfest: Kastanie muss gefällt werden

Der Baum in der Kastanienallee ist von einem Pilz befallen.

Symbolbild
Symbolbild Foto: Robert Braumann

Peine. Die Stadt Peine beabsichtigt Anfang September eine Kastanie in der Kastanienallee zu fällen. Auch wenn der Baum äußerlich gesund und vital ist, ist er im Bereich des Stammfußes von einem Pilz befallen, der eine ausgeprägte Fäule verursachte und die Standfestigkeit angegriffen hat. Das berichtet die Stadt Peine in einer Pressemeldung.


Die Standfestigkeit des Baumes wurde mit dem Resistographen untersucht. Es handelt sich dabei um ein Messgerät zum Erkennen und Messen von Holzfäulen im Stamminneren. Die Messung hat ergeben, dass die Standfestigkeit des Baumes nicht mehr ausreichend gegeben ist und eine Fällung aus Verkehrssicherungsgründen notwendig ist.

Vor Beginn der Arbeiten wird mit der Hubarbeitsbühne sor fältig geprüft, ob artenschutzrechtliche Belange, wie zum Beispiel Nester oder Quartiere von Fledermäusen, etc. betroffen sind.


mehr News aus der Region