Hannover. Niedersachsen hat mit einer Auftaktveranstaltung in Hannover den Landesaktionsplan "Wir in Niedersachsen. Für Vielfalt. Gegen Rassismus" gestartet.
Das Justizministerium teilte am Donnerstag mit, dass damit Diskriminierung konsequent entgegengetreten, die Teilhabe aller Menschen gestärkt und ein deutliches Zeichen für Vielfalt gesetzt werden solle.
Justizstaatssekretär Thomas Smollich betonte: "Niedersachsen ist ein Land voller Vielfalt; und das ist gut so! Aber Rassismus und Diskriminierung bedrohen unser demokratisches Miteinander."
Der Aktionsplan umfasst unter anderem die Einrichtung einer Koordinierungsstelle, Fortbildungsprogramme für Justiz, Polizei und Verwaltung sowie Schutzmaßnahmen für von digitalem Hass betroffene Personen.
Der Landesaktionsplan geht auf eine Initiative zivilgesellschaftlicher Organisationen zurück und wurde vom Landtag am 26. Juni beschlossen. Seit 2024 wurden bereits Mittel bereitgestellt, um erste Maßnahmen zu initiieren.
Der Plan soll Betroffene stärken, Diskriminierung abbauen und benachteiligende Strukturen verändern.
Niedersachsen startet Aktionsplan gegen Rassismus
Niedersachsen hat mit einer Auftaktveranstaltung in Hannover den Landesaktionsplan "Wir in Niedersachsen.
Frau mit Kopftuch und Frau ohne Kopftuch (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur