Weitere Infoveranstaltung zum Breitbandausbau


| Foto: Privat



Wolfenbüttel. Am Dienstag, 14. Oktober 2014 fand die erste Informationsveranstaltung der Stadtwerke Wolfenbüttel und des neuen Anbieters für schnelles Internet WFCITY.net statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen in die Lindenhalle, um mehr über die neuen Möglichkeiten in Wolfenbüttel zu erfahren.

Matthias Tramp, der Geschäftsführer der Stadtwerke Wolfenbüttel, begrüßte das Publikum und betonte die Wichtigkeit des Breitbandausbaus als Standortfaktor. Insgesamt werden 122 Netzknoten, sogenannte Kabelverzweiger, im gesamten Stadtgebiet mit Glasfasertechnologie erschlossen. Dadurch werden Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich. Tramp machte auf die notwendigen Baumaßnahmen aufmerksam und bat um Verständnis für die kurzweiligen Behinderungen. Das Projekt sowie die Angebote von WFCITY.net wurden durch den Projektleiter der Stadtwerke Guido Kemter und Christoph Bechtel von WFCITY.net vorgestellt. Erstmalig präsentierten die Stadtwerke und WFCITY.NET
einen detaillierten Ausbauplan und gaben Auskunft über die Anschlussmöglichkeiten einzelner Adressen. Im Januar 2015 werden die ersten Haushalte ans Netz angeschlossen und bis Mitte des Jahres soll der komplette Ausbau fertig sein. Mit dem neuen Netz erhalten 18.000 Wolfenbütteler Haushalte Zugang zu einer leistungsfähigeren Internetversorgung.

Im Anschluss an den Vortrag bestand die Möglichkeit für ein persönliches Beratungsgespräch. Aufgrund des hohen Interesses der Bürgerinnen und Bürger, gaben die Stadtwerke und WFCITY.net nun bekannt, eine zweite Informationsveranstaltung anzubieten. Diese wird am Mittwoch, 19. November um 18 Uhr in der Lindenhalle stattfinden. Fragen zum Breitbandausbau und zum Angebot von WFCITY.net werden unter 05331 – 7 03 90 00 beantwortet.

WFCITY.net ist eine Marke der mr. net services GmbH & Co. KG. Die mr. net services mit Sitz in Flensburg ist ein Unternehmen der mr. net group, einem der führenden Spezialisten für Kommunikationsdienstleistungen in Deutschland.
Die mr. net services realisiert als unabhängiger Infrastruktur-Dienstleister mit einem bundesweiten IP-Netz innovative Lösungen rund um Breitband-Internet, IP-Telefonie und Digital-TV. Zu den Kunden zählen Kabelnetzbetreiber,
Energieversorger und City Carrier, die Wohnungswirtschaft sowie Ämter und kommunale Einrichtungen. Die mr. net services bietet ein Full Service-Betreibermodell und übernimmt alle Dienstleistungen von der Produktgestaltung über die Kundenaktivierung und -betreuung bis hin zum Betrieb der Netzinfrastruktur. Die mr. net group bildet als bundesweit agierender Outsourcing-Dienstleister die komplette Wertschöpfungskette netzbasierter Kommunikations-Lösungen
ab. Zu den Leistungen der Gruppe zählen Internet, Telefon- und TV-Produkte, Mehrwertdienste, Bezahlverfahren, Abrechnungslösungen, Forderungsmanagement und Inkasso. Die mr. net group begleitet ihre Kunden über den gesamten Prozess - von der Konzeption bis zur Umsetzung von Geschäftsmodellen.