Braunschweig ist Austragungsort eines internationalen Sport-Events

Die 7. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft findet vom 24. bis 26. Mai am Lünischteich statt.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Baltic Polo Events / Sandra Funk / Sebastian Preiss

Braunschweig. Polobegeisterte und Familien können sich freuen: Vom 24. bis 26. Mai findet die 7. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft Am Lünischteich in Braunschweig statt. Das Event verspricht drei Tage lang spannende Spiele und Reitsport-Action für Besucher jeden Alters. Das teilen die Veranstalter in einer Pressemitteilung mit.



Mit zirka 100 Pferden, den Polo-Ponies, die mit den Spielern in die Löwenstadt anreisen, wird die Veranstaltung zu einem Spektakel der Pferdestärken und sportlichen Leistungen im wohl ältesten Mannschaftssport der Welt. Acht Poloteams mit jeweils drei Spielerinnen und Spielern aus ganz Deutschland und dem Ausland nehmen an der Deutschen Meisterschaft teil.

Zuschauer dichter am Geschehen


In Spielabschnitten, den Chukkas, werden sie ihr Können und ihre Spielstrategien unter Beweis stellen. Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des Deutschen Polo Verbands (DPV). Beim Arena Polo ist das Spielfeld mit zirka 60 mal 100 Metern deutlich kleiner als beim traditionellen Rasenpolo, bei dem auf der siebenfachen Fläche eines typischen Fußballfeldes gespielt wird. Deshalb erleben die Besucher beim Arena Polo das Gefühl, live und unmittelbar dabei zu sein.

Die Partnerschaft zwischen dem Veranstalter HISO GmbH und Seedion, einer Technologieplattform für Echtzeitservice auch bei Poloturnieren, ermögliche es, die Deutsche Polo Meisterschaft in Braunschweig mit Echtzeitdaten und Zuschauererlebnissen aufzuwerten. Was die 7. Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft besonders mache, sei ihr Engagement für einen guten Zweck. Die Veranstaltung unterstützt mit Einnahmen die Stiftung Löwenbrücke Braunschweig, die Menschen mit körperlicher Behinderung durch innovative Technik gesellschaftliche Teilhabe und Integration ermöglicht.

Positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft


"Wir sind stolz darauf, Gastgeber der 7. Internationalen Deutschen Arena Polo Meisterschaft zu sein und die spannende Welt des Polosports mit vielen herausragenden Polospielern und zahlreichen Zuschauern aus Braunschweig und ganz Deutschland zu teilen“, sagt die Braunschweiger Organisatorin Alessa Isabel Eckhardt. "Neben der Begeisterung für den Sport ist es uns auch wichtig, etwas Gutes zu tun und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu haben“.

Moderator Jan Erik Franck ("The Voice of Polo") kommentiert für alle Zuschauer live den Spielverlauf, erklärt die wichtigsten Regeln und stellt alle Spielerinnen und Spieler vor. Tickets für die Polo Meisterschaft können über die Veranstalter-Homepage im Internet erworben werden. Darüber hinaus gibt es auch Tickets für die abendliche Polo Party "White Night" am Polo-Samstag, direkt in der Zeltlandschaft am Spielfeld. Es wird auch eine Tageskasse am Veranstaltungsort geben.


mehr News aus Braunschweig