Marienstift erweitert operatives Angebot um Schulter-Chirurgie

Seit Ende Januar führt Prof. Dr. med. Nael Hawi, der in der Orthopädisch Chirurgischen Praxisklinik Braunschweig tätig ist, seine Schulter-Operationen im Marienstift durch.

Dr. Nael Hawi (li) und Geschäftsführer Dr. Jan Wolff.
Dr. Nael Hawi (li) und Geschäftsführer Dr. Jan Wolff. | Foto: Evangelische Stiftung Neuerkerode / Bernhard Janitschke

Braunschweig. Das Krankenhaus Marienstift erweitert sein operatives Angebot um den Bereich der Schulter-Chirurgie. Seit Ende Januar führt Prof. Dr. med. Nael Hawi, der in der Orthopädisch Chirurgischen Praxisklinik Braunschweig tätig ist, seine Schulter-Operationen im Marienstift durch. Das berichtet die Evangelische Stiftung Neuerkerode in einer Pressemitteilung.



Als klassische Auslöser der sehr häufig auftretenden Schulterprobleme gelten Arthrose (Gelenkabnutzung) des Schultergelenks, Erkrankungen der Rotatorenmanschette (Drehmanschette), Schulterinstabilität, Schultersteife, Frakturen (Brüche) des Schultergürtels und deren Folgezustände oder Schultereckgelenkssprengungen.

Maßgeschneiderte 3D-Schablonen


Der 39-jährige Braunschweiger Nael Hawi ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie sowie zertifizierter Schulter- und Ellenbogenchirurg. Er durchlief seine Ausbildung an der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover und leitete die Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Prof. Hawi ist aktives Mitglied verschiedener Fachgesellschaften und zertifizierter Chirurg der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Hawi ist verheiratet und hat zwei Kinder. „Ich freue mich, dass die Kooperation mit dem Krankenhaus Marienstift zustande gekommen ist“, so Nael Hawi. „Sämtliche Vorbereitungen für die OPs im Bereich der Schulterendoprothetik treffe ich mit der Unterstützung von 3D-Planung und dem Fertigen von maßgeschneiderten in 3D gedruckten Schablonen für die Operation. Hierdurch kann die Präzision der Operation deutlich gesteigert werden.“

„Es ist sehr erfreulich, dass Prof. Dr. med Hawi sich nach seiner Rückkehr aus Hannover dazu entschieden hat, ganz eng mit uns zu kooperieren“, ergänzt Dr. Jan Wolff, Geschäftsführer vom Krankenhaus Marienstift. „Sobald der Neubau fertiggestellt ist und wir mit dann vier Operationssälen eine höhere Kapazität zur Verfügung stellen, kann das Angebot der chirurgischen Eingriffe an der Schulter noch deutlich erweitert werden.“


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Marienstift Braunschweig