Trauerfeier für Sternenkinder auf dem Hauptfriedhof

Die Beisetzung findet am Samstag, 2. März, statt. Eingeladen sind neben den Eltern alle, die sich den Eltern und ihren verstorbenen Kindern verbunden fühlen.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Anke Donner

Braunschweig. Mit dem Garten der Sternenkinder hat die Friedhofsverwaltung der Stadt Braunschweig für die Eltern fehlgeborener und ungeborener Kinder, die nicht per se unter die Bestattungspflicht fallen, die Möglichkeit eines speziellen Ortes der Trauer und des Abschiednehmens geschaffen. Die Bestattung der Sternenkinder wird an zwei Terminen im Jahr durchgeführt. Wie die Stadt Braunschweig in einer Pressemeldung berichtet, ist es jetzt wieder soweit.



Der nächste Termin, zu dem alle betroffenen Eltern herzlich eingeladen sind, findet am Samstag, 2. März, statt. In der Hauptkapelle des Evangelischen Hauptfriedhofs (Helmstedter Straße 38) beginnt um 12 Uhr eine ökumenische Trauerfeier, die von der Seelsorgerin Martina Nowak-Rohlfing vom Klinikum Braunschweig und der Pfarrerin Elke Rathert von der Evangelisch-Lutherischen Diakonissenanstalt Marienstift begleitet wird.

Gang zum Garten der Sternenkinder


Nach der Trauerfeier erfolgt der gemeinsame Gang zum Garten der Sternenkinder auf dem Stadtfriedhof, um die Kinder zu bestatten. Eingeladen sind neben den Eltern alle, die sich den Eltern und ihren verstorbenen Kindern verbunden fühlen.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Marienstift Braunschweig