Lebenshilfe Gifhorn sucht 250 Spaßmacher - Dafür gibt es Geld

Die Lebenshilfe lockt freiwillige Helfer mit der Aktion "Hol Dir Deine 3000 Euro!".

Jedes Hobby kann helfen, jedes Talent kann wertvoll sein: Die Lebenshilfe Gifhorn sucht 250 Spaßmacher, die Zeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen verbringen.
Jedes Hobby kann helfen, jedes Talent kann wertvoll sein: Die Lebenshilfe Gifhorn sucht 250 Spaßmacher, die Zeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen verbringen. | Foto: Michael Uhmeyer/KURT Media über Lebenshilfe

Gifhorn. "Fußball spielen, TikToks aufnehmen, Kaffee trinken – was haben diese Beschäftigungen gemein? Richtig, sie alle könnten bis zu 3000 Euro einbringen", so lockt die Lebenshilfe Gifhorn aktuell freiwillige Helfer. Auf der Suche nach Bürgern, die ihr Hobby mit Kindern oder Erwachsenen in der Lebenshilfe Gifhorn teilen möchten, ruft die Lebenshilfe die Aktion „Hol Dir Deine 3000 Euro!“ aus. Interessierte dürfen sich ab dem 3. Dezember samstags von 11 bis 13 Uhr in der Lebenshilfe Live – gelegen im Steinweg 10 in der Gifhorner Innenstadt – vorstellen und über ihr Hobby berichten. Ob das Hobby super besonders oder vielleicht ganz gewöhnlich ist, spiele dabei keine Rolle. „Egal, was Du gern in Deiner Freizeit tust, tu's einfach gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen aus der Lebenshilfe“, schlägt Dr. Tanja Heitling, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Gifhorn, vor.



Es würden insgesamt 250 Spaßmacher gesucht. Sie sollen Zeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung verbringen – und zwar so viel Zeit, wie sie möchten. Insofern gebe es eine Verbindlichkeit für Termine, aber keinen Zeitdruck hinsichtlich der Häufigkeit. Insgesamt könnten die Freiwilligen so jährlich bis zu 3000 Euro verdienen - steuerfrei und abzugsfrei, heißt es in einer Pressemitteilung.

Alle Ideen willkommen


Doch an wen richtet sich dieser Aufruf genau? „An alle, die ihr Hobby mit uns und unseren Menschen mit Beeinträchtigung teilen wollen“, erklärt Dr. Tanja Heitling. Wer sich also für Social Media begeistern kann, gerne TikToks schneidet und Storys aufnimmt, der könne das zukünftig auch mit Jugendlichen der Lebenshilfe tun. Genauso könnten Fans von Taylor Swift und Harry Styles den Kindern der Lebenshilfe ein paar Gesangs- oder Tanzstunden geben. Vielleicht würde sich auch jemand finden, der Fahrräder repariert oder der sich mit Computern auskennt. Dies seien alles beste Voraussetzungen, um Menschen mit Beeinträchtigungen Spaß zu bereiten.

Tagesausflüge unternehmen, Shopping in der City, Marmorkuchen backen – „werde Teil der Lebenshilfe-Familie“, bietet Dr. Tanja Heitling an. Ab dem 3. Dezember empfängt die Lebenshilfe-Geschäftsführerin alle Interessierten in der Lebenshilfe Live mit einem "ausgerollten roten Teppich", schließlich solle sich jeder direkt eingeladen und wie bei Freunden zu Hause fühlen. Wem das noch nicht Grund genug sei, um vorbeizuschauen, dem seien vor Ort die heißen Waffeln und der Glühwein ans Herz gelegt, so die Lebenshilfe.

Weitere Fragen könnten vorab unter der Info-Hotline 0176-15774723 geklärt werden.

Termin und Kontakt


Ab dem 3. Dezember, samstags, jeweils 10.30 bis 13 Uhr
Lebenshilfe Live
Steinweg 10, Gifhorn

Kontakt Frau Jennifer Förster in der Info-Hotline:
Telefon 0176-15774723


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Gifhorn Kirche