Wer verbraucht wieviel? Energetische Bestandsaufnahme gefordert


Wo im Landkreis kann Energie gespart werden? Symbolfoto: pixabay
Wo im Landkreis kann Energie gespart werden? Symbolfoto: pixabay | Foto: pixabay

Landkreis. Eine umfassende Darstellung des Energieverbrauchs in den landkreiseigenen Liegenschaften fordert die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und teilt die in einer Pressemitteilung mit. Ein entsprechender Antrag soll Anfang August im Ausschuss für Haushalt und Controlling und später in Kreisausschuss und Kreistag besprochen werden.


Ziel ist es mit diesen Daten eine Priorisierung und Reihenfolge von Maßnahmen zur Energieeinsparung festzuschreiben. Dies soll die Grundlage für die Finanzplanung der kommenden Jahre zum Klimaschutz darstellen.

Die Verwaltung wird beauftragt, in den Sitzungen vor den Haushaltsberatungen für das kommende Kalenderjahr im Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen eine Aufstellung vorzulegen, aus der der Energieverbrauch der landkreiseigenen Liegenschaften – unterteilt in Wärmeenergie und elektrischer Energie - erkennbar ist. Neben den Energieverbräuchen sollen die CO2 Emissionen und die Energiekosten je Gebäude dargestellt werden.

Eine Vergleichbarkeit der Gebäude soll hergestellt werden


Dabei sei auch darauf zu achten, dass eine Darstellung über die letzten Jahre (mindestens fünf Jahre) ablesbar ist und es müsse eine Vergleichbarkeit zwischen den Gebäuden hergestellt sein, also eine Gewichtung.

Darüber hinaussoll die Verwaltung Energiepotentiale für zwei Gebäudeund die notwendigen baulichen Maßnahmen vorstellen. Aus dieser Aufstellung soll der erforderliche Finanzbedarf zur Umsetzung der Maßnahmen hervorgehen und die CO2-Minderung sowie die Energiekostensenkung.


mehr News aus Gifhorn


Themen zu diesem Artikel


Bündnis 90/Die Grünen