Theodor-Heuss-Gymnasiums: Abi-Jahrgang '81 kam zusammen


Der THG-Abiturjahrgang 1981 besichtigte die Bockwindmühle in Abbenrode. Foto: Klaus Scharnweber
Der THG-Abiturjahrgang 1981 besichtigte die Bockwindmühle in Abbenrode. Foto: Klaus Scharnweber

Abbenrode. Der Abiturjahrgang 1981 des Theodor-Heuss-Gymnasiums veranstaltete auch in diesem Jahr sein traditionelles Treffen. Für die gut besuchte "37. Jahrgangsfeier" am vergangenen Sonnabend wurde auf Anregung von Mitschülerin Ina Derkow zum Auftakt der Ort Abbenrode gewählt.


Pünktlich um 9 Uhr begann das gemeinsame Frühstück im "Mühlencafe". Bei frisch gebrühtem Kaffee und leckeren Brötchen machten bald die ersten Anekdoten aus der Schulzeit die Runde.

Anschließend stand die Besichtigung der Bockwindmühle auf dem Programm. Klaus Scharnweber, Mitglied im Verein zur Erhaltung der Mühle, führte die Gruppe. Sein Vortrag vermittelte den interessierten Gästen viel Wissenswertes. "Die Windmühle in Abbenrode ist die letzte windgängige, also voll funktionsfähige mit Jalousieklappflügel im Braunschweiger Land und wurde im Jahre 1880 erbaut. Zusammen mit der voll ausgestatteten Motormühle von 1907, dem Wohnhaus und einem neu errichteten Backofen nach historischem Vorbild bildet sie ein Ensemble von hohem Rang. An diesem Denkmal werden Technik und Geschichte der Müllerei, die Industrialisierung und die Sozialgeschichte auf engstem Raum deutlich," so Scharnweber während des Rundgangs.

Auch für Naturliebhaber wurde etwas geboten. Die Wanderung im Elm sorgte für eine kurzweilige Abwechselung in der Mittagszeit. In der Waldgaststätte im Reitlingstal stärkten sich die hungrigen Wanderer bei herzhaften und schmackhaften Speisen.

Mit einem gemütlichen Beisammensein in geselliger Runde klang der Tag aus. Kai-Dietrich Noering und Andreas Meißler übernahmen sehr gerne die Organisation. Das nächste Wiedersehen für 2019 ist bereits jetzt fest eingeplant.


mehr News aus Helmstedt


Themen zu diesem Artikel


Schule Schule Helmstedt