Arbeiten an der Abwasserleitung: Verkehrsbehinderungen in Wipshausen

Die Braunschweiger Straße wird zur Sackgasse. Das Pumpwerk im Steinweg wird erneuert.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Marvin König

Wipshausen. Der Wasserverband Peine erneuert einen wichtigen Baustein der Abwasserbeseitigung in Wipshausen: das Pumpwerk im Steinweg, das den Abtransport des Abwassers zur Reinigung in der Kläranlage steuert. Die Arbeiten müssen laut Behördenvorgabe in den verkehrsärmeren Ferienzeiten erfolgen. Eine Umleitung wird eingerichtet, da die Braunschweiger Straße in Wipshausen zur Sackgasse wird. Das berichtet der Wasserverband Peine in einer Pressemitteilung.


„Bereits im Juni konnten wir die vom Abwasser beschädigte Betonsubstanz des Bauwerks von Spezialfirmen wiederherstellen lassen. Zudem wurden zwei Pumpen sowie Armaturen im Pumpwerk ersetzt. Nun erfolgt noch die Verlegung der neuen Druckrohrleitung, mit der das Abwasser dann wieder für Jahrzehnte sicher und verlässlich abtransportiert werden kann“, kündigen die Bauplaner des Verbands an. Insgesamt fließen rund 81.000 Euro in diese nachhaltig wirkende Infrastrukturmaßnahme.

Die Fachfirma Singbeil wird erste vorbereitende Tätigkeiten bereits vor den Ferien ausführen, damit die Leitungsarbeiten selbst am 12. Oktober, dem ersten Ferientag, pünktlich starten können. Bis zum Ferienende sollen die Arbeiten abgeschlossen und rund 30 Meter Druckrohrleitung mit einem Durchmesser von 12,5 bis zu 15 Zentimetern sicher verbaut sein. 



Braunschweiger Straße wird zur Sackgasse


Die Arbeiten müssen in offener Bauweise mit entsprechendem Straßenaufbruch erfolgen. Aufgrund der Lage des Baufelds muss der Verkehr in dieser Zeit umgeleitet werden: Ein Ein- und Abbiegen von der B 214 in die K14/Braunschweiger Straße und umgekehrt wird dann nicht möglich sein, dieser Bereich wird zur Sackgasse. Der Verkehr wird von der B 214 über den Kreisel zur Landesstraße 320/Gifhorner Straße und über die Ersestraße nach Wipshausen und umgekehrt geleitet. Die Zufahrt für Anlieger zur Straße Steinweg ist aus Wipshausen möglich. „Die Sicherheit aller, sowohl der Facharbeiter wie der Verkehrsteilnehmer, hat oberste Priorität. Deshalb muss der Verkehr zur Bauphase umgelenkt werden. Etwas mehr Fahrtzeit ist mit der Umleitung einzuplanen. Wir danken für das Verständnis“, so der Wasserverband Peine.



Abwasserreinigung während der Bauphase gesichert


Die Abwasserreinigung ist auch während der Bauphase gesichert. Die Fachfirma wird abschnittsweise die neue Druckrohrleitung verlegen, so dass ein aufwendiges Weiterpumpen und Abfahren im Netz, wie bei der Ertüchtigung des Pumpwerks, hier nicht notwendig ist. Das Pumpwerk im Steinweg ist eine Kombi-Anlage, die sowohl Schmutzwasser als auch Regenwasser in den entsprechenden Kanalnetzen weitertransportiert und damit der sicheren und fachgerechten Entsorgung zuführt. Diese beiden Bereiche sind in der Anlage streng getrennt, um eine Vermischung auszuschließen. Aufgrund dieser Trennung muss auch das Pumpwerk selbst über separate Rohrsysteme für Regen- und für Schmutzwasser angeschlossen werden. Das wird nun in den Herbstferien erfolgen.


mehr News aus Peine


Themen zu diesem Artikel


Verkehr