Seniorin ausgetrickst: Diebe erbeuten hohen Geldbetrag

Die ältere Dame wollte nur helfen. Dies nutzten die Täter aus und brachten sie um eine Menge Geld.

Symbolbild. (erstellt mit Adobe Firefly)
Symbolbild. (erstellt mit Adobe Firefly) | Foto: regionalHeute.de

Salzgitter. Am gestrigen Dienstag, gegen 14:20 Uhr, wurde eine Seniorin aus Salzgitter Opfer eines Trickdiebstahls. Dies teilt die Polizei mit.



Ein unbekannter Tatverdächtiger hatte im Wilhelm-Kunze-Ring an der Wohnungstür der Seniorin geklingelt und unter einem Vorwand einen Stift und einen Zettel erbeten. Sowohl die Seniorin als auch der Mann begaben sich daraufhin in ihre Wohnung.

Die Polizei geht bei ihren Ermittlungen davon aus, dass in einem unbemerkten Moment offensichtlich ein weiterer Tatverdächtiger die Wohnung betreten und die Räume nach Wertsachen durchsucht hatte. Nachdem der Tatverdächtige die Wohnung wieder verlassen hatte, wurde das Fehlen einer hohen viertstelligen Bargeldsumme festgestellt.

Täterbeschreibung und Zeugenaufruf


Der Tatverdächtige könne wie folgt beschrieben werden: männlich, trug einen Vollbart, war mit einem rose-/pinkfarbenen Poloshirt bekleidet.

Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 1897-0 in Verbindung zu setzen.

Polizei warnt


Warnhinweis der Polizei: "Wir möchten insbesondere ältere Menschen sensibilisieren, nicht auf diese oder ähnlich gelagerte Betrugs- oder Trickdiebstahlsfälle hereinzufallen. Bitte lassen sie keine fremden Personen alleine oder unbemerkt in ihren Wohnräumen verweilen. Bitte seien sie sich bewusst, dass ungesichert abgelegte Werte für Täter eine leichte Beute sind. Für Hilfe oder Rückfragen können sie jederzeit ihre Polizei kontaktieren."


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Polizei