Trotz Klassenerhalt: Eintracht muss ersten Abgang verkraften

Linksverteidiger Anton Donkor wechselt zum FC Schalke 04.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Alexander Dontscheff

Braunschweig. Nach der großen Erleichterung am Sonntagnachmittag über den Klassenerhalt, kann Eintracht Braunschweig jetzt die Planungen für die nächste Zweitligasaison mit Gewissheit angehen. Doch auf einen wichtigen Spieler muss man definitiv verzichten. Linksverteidiger Anton Donkor wechselt zum FC Schalke 04. Das teilt der Verein auf seiner Homepage mit.



Anton Donkor verlässt Eintracht Braunschweig und läuft ab der kommenden Spielzeit 2024/2025 für den FC Schalke 04 auf. Der Vertrag des 26-Jährigen läuft zum 30. Juni 2024 aus, heißt es auf der Homepage. Eine Ablöse gibt es demnach nicht. Donkor wechselte im Sommer 2022 vom SV Waldhof Mannheim an die Hamburger Straße und stand seitdem in 67 Pflichtspiele für die Löwen auf dem Rasen (fünf Tore, vier Torvorlagen).

Zwei Jahre voller Emotionen


"Ich habe mich vom ersten Moment an bei der Eintracht sehr wohlgefühlt. In den vergangenen zwei Jahren habe ich ganz viele Emotionen erleben dürfen, die positiven haben definitiv überwogen. Besonders in Erinnerung werden mir der Sieg im DFB-Pokal gegen Hertha BSC, der Derbysieg im März 2023 und die beiden Klassenerhalte bleiben. Es war ein sehr wichtiger Abschnitt in meinem Leben und in meiner Fußballkarriere. Ich durfte viele Freunde kennenlernen und hatte sehr, sehr gute Teamkollegen. Die Eintracht ist ein wundervoller Verein, mir war es eine Ehre. Ich drücke den Löwen für die Zukunft fest die Daumen."

"Anton, wir wünschen Dir für Deinen weiteren Karriereweg alles Gute!", so die guten Wünsche des Vereins.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig