DRK kauft Haus zur Unterbringung von Flüchtlingskindern

von Jan Borner


Zur Unterbringung von unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingskindern hat der DRK-Kreisverband nun ein Haus erworben, in dem die Kinder und Jugendlichen betreut werden sollen. Symbolfoto: Anke Donner
Zur Unterbringung von unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingskindern hat der DRK-Kreisverband nun ein Haus erworben, in dem die Kinder und Jugendlichen betreut werden sollen. Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner)



Wolfenbüttel. Ab Anfang November erwartet der Landkreis Wolfenbüttel die Ankunft von mehreren unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die einer Unterbringung und Betreuung bedürfen (regionalWolfenbüttel.de berichtete). Zurzeit wird damit gerechnet, dass der Landkreis dann für etwa 45 unbegleitete Kinder und Jugendliche verantwortlich ist. Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel hat für ihre Unterbringung nun ein Haus gekauft.

"Die Gruppe der unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlinge ist besonders schutzbedürftig und größtenteils traumatisiert. Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel hat für die Unterbringung dieser Gruppe am Donnerstag voriger Woche ein Haus im Stadtgebiet gekauft", heißt es vom DRK Kreisverband auf Anfrage unserer Online-Tageszeitung. Explizit für diesen Zweck habe das DRK eine spontane und großzügige Unterstützung erhalten. Das Haus biete Platz für etwa 30 Kinder, die in der Unterkunft eine rund-um-die-Uhr-Betreuung durch Mitarbeiter des DRK, durch den Jugendhilfe Wolfenbüttel e.V., sowie durch das Jugendamt erhalten sollen. An dem Haus seien nur sehr geringfügige Baumaßnahmen nötig, so ein Sprecher des DRK-Kreisverbandes, weil die Immobilie im gegenwärtigen Zustand bereits sehr gut für die Unterbringung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen geeignet sei.

Für die Unterbringung der weiteren Flüchtlingskinder sucht das Jugendamt zurzeit noch nach Gastfamilien (regionalWolfenbüttel.de berichtete)


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


DRK Wolfenbüttel DRK