DRK-Solferino betreibt Bistro im Möbelhof Adersheim


Solferino-Küchenchefin Corina Bornecke kocht künftig auch für das Bistro im Möbelhof Adersheim. Foto: DRK
Solferino-Küchenchefin Corina Bornecke kocht künftig auch für das Bistro im Möbelhof Adersheim. Foto: DRK | Foto: DRK

Wolfenbüttel. Das Solferino wird künftig auch in Adersheim vertreten sein. Der Am Exer ansässige Gastronomie- und Integrationsbetrieb wird ab September im Möbelhof das Bistro betreiben. Die erste Kostprobe gibt es am Sonntag, 3. September, zum verkaufsoffenen Sonntag des Möbelhofes.


Als Integrationsbetrieb und Tochtergesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes Wolfenbüttel beschäftigt das Solferino zu mindestens 50 Prozent Menschen mit Behinderungen. „Wir freuen uns, dass wir jetzt noch an einem weiteren Ort zeigen können, dass hochwertige Gastronomie und gelungene Integration sehr gut zusammen passen“, sagt Solferino-Betriebsleiter Uwe Rump-Kahl. Die guten Erfahrungen, die Solferino-Kunden täglich am Exer sammeln, sollen jetzt auch in Adersheim bestätigt werden. Dort übernimmt der DRK-Betrieb die bisherigen Bistro-Räume. Umbau- oder Renovierungsarbeiten waren nicht notwendig. Durch einzelne Elemente wird lediglich auf Solferino-Optik umgestellt.

„Wir haben mit dem neuen Bistro die Möglichkeit, noch mehr Menschen mit Behinderungen am ersten Arbeitsmarkt zu beschäftigen“, freut sich Rump-Kahl, der schon zwei neue Mitarbeiter für die Außenstelle eingestellt hat. Das Adersheimer Solferino-Team wird erstmals am Sonntag, 3. September – zum verkaufsoffenen Sonntag des Möbelhofes – die Kunden bewirten.

Im Bistro wird es täglich Frühstück, Snacks, Mittagessen sowie Kaffee, Kuchen und Eis geben. Außerdem sind dauerhaft Flammkuchen und Hot-Dog-Spezialitäten im Angebot. Weiter stehen täglich 2 Tagesgerichte zur Wahl. Das Bistro hat wochentags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr geöffnet.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


DRK Wolfenbüttel DRK Adersheim