Feierliche Einweihung der neuen Notarztwache


Die neue Notarztwache hat im "Med 51!" ihren Standort gefunden. Foto: Kai Baltzer
Die neue Notarztwache hat im "Med 51!" ihren Standort gefunden. Foto: Kai Baltzer | Foto: Kai Baltzer

Wolfenbüttel. Nach der Einweihung des neuen Ärztehauses „Med51!“ wurde am Freitag, 16. September 2016, auch die neue Notarztwache am

Städtischen Klinikum Wolfenbüttel in Betrieb genommen.

Das Krankenhaus hat dazu eine Teilfläche des Ärztehauses im
Erdgeschoss zur Vermietung an den Landkreis Wolfenbüttel als Notarztwache reserviert.

Das Personal, Notärzte, Rettungsassistenten und Notfallsanitäter, wird in einer Kooperation zwischen dem Klinikum und dem DRK-Rettungsdienst Wolfenbüttel gestellt.

<a href= Die Klinikleitung, Vertreter des Rettungsdienstes und der Politik feierte die Eröffnung der Notarztwache. ">
Die Klinikleitung, Vertreter des Rettungsdienstes und der Politik feierte die Eröffnung der Notarztwache. Foto: Klinikum Wolfenbüttel



Derzeit laufen etwa 200 Einsätze pro Jahr, primär im Landkreis Wolfenbüttel aber auch in den benachbarten Kommunen und Kreisen sowie kreisfreien Städten Salzgitter, Braunschweig, Helmstedt, Harz und Goslar.


Die Ärzte von der Klinik für Anästhesie, operative Intensiv-, Notfall- und Schmerztherapie sind rund um die Uhr einsatzbereit. Aktuell beteiligen sich zwischen 17 und 20 Ärzten am Notarztdienst, die, so das Ziel, bereits zwei Minuten nach der Alarmierung ausrücken wollen.

Das Fahrzeug für ihre Einsätze ist für Notfälle komplett ausgestattet unter anderem mit einem Kinder-Notfall-Rucksack, einer Traumatasche, einem EKG mit Defibrillator und vielen anderen wichtigen Bestandteilen eines Rettungsfahrzeugs.

Lesen Sie auch


https://regionalwolfenbuettel.de/feierliche-einweihung-aerztehaus-med51/


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


DRK Wolfenbüttel DRK