Neuer sozialer Wohnraum für Cremlingen

von Jan Borner


Auf einem gemeindeeigenen Grundstück in der Ortschaft Cremlingen soll neuer sozialer Wohnraum entstehen. Symbolfoto: Archiv
Auf einem gemeindeeigenen Grundstück in der Ortschaft Cremlingen soll neuer sozialer Wohnraum entstehen. Symbolfoto: Archiv | Foto: Marc Angerstein



Cremlingen. Im Gemeindegebiet Cremlingen ist der Wohnraum knapp. Gerade preiswerter Wohnraum für Geringverdiener, für große Familien oder Einzelpersonen sei überhaupt nicht vorhanden, erklärt Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz gegenüber unserer Online-Tageszeitung. Auf einem gemeindeeigenen Grundstück in der Ortschaft Cremlingen soll deshalb nun neuer sozialer Wohnraum entstehen.

Bereits im Oktober 2015 hatte der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, ein Konzept zum „Sozialen Wohnungsbau“ vorzulegen und Grundstücke zur Bebauung vorzuschlagen. In der jüngsten Ratssitzung wurde nun beschlossen: Auf dem gemeindeeigenen Grundstück „Im Rübenkamp“ sollen zwei Wohnhäuser errichtet werden, die die Voraussetzungen des sozialen Wohnungsbaus erfüllen. Wie Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz erklärt, sollen im Erdgeschoss je vier kleinere barrierefreie Wohnungen entstehen, jeweils für ein bis zwei Personen, während im Obergeschoß je drei Wohnungen entstehen sollen, für jeweils vier bis sechs Personen. Der Wohnraum ist sowohl für geflohene Menschen als auch für Personen oder Familien mit Berechtigungsschein für Sozialwohnungen gedacht.

Die Bauarbeiten sollen nach Angaben des Gemeindebürgermeisters im ersten Halbjahr 2016 beginnen und sollen Ende 2016 abgeschlossen sein. Die geschätzten Gesamtkosten betragen 1.975.000 Euro. Die Finanzierung werde dabei zum Teil über ein zinsloses Darlehen der KfW-Bankengruppe gesichert, so Detlef Kaatz.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Baustelle