Pink lobte Innovationskraft




Wolfenbüttel. Sehr zufrieden mit den Rahmenbedingungen und Standortfaktoren in Wolfenbüttel zeigte sich der gesamtverantwortliche MKN-Geschäftsführer Georg Weber. Während einem seiner regelmäßigen Unternehmens- und Firmenbesuche konnte sich Wolfenbüttels Bürgermeister Thomas Pink persönlich von der hohen Innovationskraft des weltweit agierenden Unternehmens überzeugen.


Laut Geschäftsführer Weber werde MKN den über die letzten Geschäftsjahre hinweg erfolgreich eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fortsetzen und werde auch weiter am Standort Wolfenbüttel investieren. Neue und höchst innovative Produktlinien sowie der scharfe Wettbewerb auf dem Weltmarkt erfordern Investitionen von mehreren Millionen Euro, um die Wettbewerbsfähigkeit des erfolgreichen Unternehmens auch über die nächsten Jahre nachhaltig zu sichern und weiter zu stabilisieren.

Die MKN-Erfolgsstory begann 1946. Mit nur drei Angestellten gründete der Ingenieur Kurt Neubauer die MKN-Maschinenfabrik. In den frühen Firmenjahren habe der Unternehmensfokus noch auf Agrarmaschinen gelegen, im Wandel der Bedürfnisse und Märkte habe sich MKN auf Profikochtechnik spezialisiert. MKN-Produkte stünden seit Jahrzehnten für Großküchentechnik der internationalen Spitzenklasse und würden in über 100 Länder dieser Welt verkauft.

Bis heute sei MKN in Familienbesitz – und auch der Stadt Wolfenbüttel treu geblieben. MKN beschäftige rund 450 Mitarbeiter am Standort Wolfenbüttel, davon zurzeit über 40 Auszubildende.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Wolfenbüttel