Thiel: Domäne Salzdahlum besucht




Wolfenbüttel. Vor kurzem hatte der CDU-Ortsvorsitzende Jürgen Kühne (Salzdahlum) die CDU-Landratskandidatin Barbara Thiel und Vertreter des CDU-Ortsverbandes Sickte zu einem Besuch der Domäne Salzdahlum eingeladen.

Pächter Johannes Weber informierte mit viel Herzblut über den seit 2010 bestehenden Legebetrieb für Freilandeier, der derzeit aus drei transportablen Stallungen und jeweils 1600 Hühnern besteht. Darin können sich nach Belieben die Hühner im Freien oder aber im Stall aufhalten. Wie auf einem Bauernhof kümmern sich darin Hähne um „ihre Hennen“ und zeigen Gefahren an, die trotz der großräumig umzäunten Anlagen von Habichten drohen.

Drei- bis viermal im Jahr werden die Ställe samt Hühner versetzt, dann sind die Rasenflächen aufgebraucht und neue Außenflächen werden den Hühnern zur Verfügung gestellt.

Interessante Gespräche entwickelten sich schon während der Besichtigung und später auch bei einem Imbiss in der Gaststätte „Kammerkrug“ über Vorschriften der Tierhaltung, Auflagen zur Fütterung und Vermarktung der Eier, in denen sich die CDU-Landratskandidatin Barbara Thiel als besonders kompetente Gesprächspartnerin erwies, weil sie sich auf eine Vielzahl von Erfahrungen ihres bisherigen beruflichen Werdeganges stützen konnte.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


CDU