Vandalismus an Haltestellen: Reparatur steht noch aus

von Jan Borner


Bislang wurden die Glasscheiben noch nicht wieder ersetzt. Foto: Max Förster
Bislang wurden die Glasscheiben noch nicht wieder ersetzt. Foto: Max Förster



Wolfenbüttel. Vor gut zwei Wochen wurden die Scheiben von mehreren Bushaltestellen im Stadtgebiet offenbar mutwillig zerstört (regionalHeute.de berichtete). Bislang wurden die Glasscheiben noch nicht wieder ersetzt. Wie die Stadt Wolfenbüttel berichtet, wurde zwischenzeitlich sogar noch eine weitere Scheibe demoliert.

Nach Angaben der Polizei waren insgesamt sieben Bushaltestellen von dem Vandalismus betroffen: In der Fümmelser Straße, in der Frankfurter Straße, in der Hermann-Stehr-Straße, je zwei Haltestellen in der Ahlumer Straße und in der Akazienstraße. An der Haltestelle in der Frankfurter Straße sei es zwischenzeitlich sogar noch zu einer weiteren Demolierung einer Scheibe gekommen, erklärte Thorsten Raedlein, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wolfenbüttel. Wie die Stadtverwaltung gegenüber unserer Online-Tageszeitung erklärte, liegen die Kosten für die Reparatur einer Scheibe bei zirka 500 Euro. Nicht alle Bushaltestellen liegen aber im Zuständigkeitsbereich der Stadt. Für die Wartehallen mit Werbung sei die Ströer Deutsche Städtemedien GmbH zuständig, erklärt Thorsten Raedlein. Insgesamt seien jedenfalls acht Scheiben aus dem Zuständigkeitsbereich der Stadt und drei Scheiben der Städtemedien zerbrochen worden.

Termin für die Reparatur noch unbekannt


Eine Reparatur der Haltestellen hat bislang noch nicht stattgefunden. Ein entsprechendes Angebot für die Reparatur werde aber kurzfristig erwartet, so Thorsten Raedlein. Dennoch könne der genaue Termin der Wiederherstellung noch nicht benannt werden. Eine Versicherung für Schäden dieser Art hat die Stadt nicht, heißt es seitens der Verwaltung. Die Kosten des Vandalismus trägt damit letztlich der Steuerzahler.


mehr News aus Wolfenbüttel


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei