Drogen und Alkohol: Polizei stoppt Fahrer

Drei Fahrzeugführer unter Drogen- und Alkoholbeeinflussung wurden von der Polizei Wolfsburg aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto
Symbolfoto | Foto: Anke Donner

Wolfsburg. Gleich drei Verkehrsteilnehmer wurden am Wochenende von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, weil sie betrunken waren oder unter Drogen standen. Auf alle Fahrer warten nun ein Strafverfahren und zum Teil empfindliche Geldbußen.


Am Samstagabend stellte eine Streifenwagenbesatzung gegen 20:30 Uhr einen 46-Jährigen Wolfsburger Mercedes-Fahrer auf der Heinrich-Nordhoff-Straße fest, welcher ein dort befindliches Stopp-Schild missachtete. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers ergaben sich Hinweise, die auf eine Alkoholbeeinflussung hindeuteten. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle ergab einen Alkoholisierungswert von 0,6 Promille. Auf den Fahrzeugführer kommt nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat zu. Die Weiterfahrt wurde ihm zudem bis zur Ausnüchterung untersagt.


Mit Promille auf dem Roller


Das gleiche Schicksal ereilte am Sonntagmorgen einen 18-Jährigen Hannoveraner auf der Braunschweiger Straße in Wolfsburg, als dieser auf einem E-Scooter durch eine Streifenwagenbesatzung gegen 1 Uhr kontrolliert worden war. Auch hier konnte eine Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Eine freiwillige Atemalkoholkontrolle brachte dann das Ergebnis von 0,8 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.


Cannabis am Steuer


Am Sonntagvormittag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 34-Jährigen polnischen Staatsbürger aus Wolfsburg auf der Berliner Brücke in Wolfsburg. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Auffälligkeiten beim Fahrzeugführer fest, die auf eine Drogenbeeinflussung hindeuteten. Entsprechende Tests erhärteten den Verdacht, in dessen Verlauf der 34-Jährige den Konsum von Cannabis eingeräumt hat. Eine Blutentnahme beim Betroffenen wurde durch die Beamten angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde zudem vorübergehend sichergestellt. Entsprechende Ermittlungsverfahren sind eingeleitet worden.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


Harz E-Scooter Polizei