Zweite Halbzeit im Stadtradeln beginnt


Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die Aktion Stadtradeln in Wolfsburg feiert Halbzeit. Darüber informiert die Stadt Wolfsburg in ihrer Pressemitteilung. Insgesamt drei Wochen lang gilt es möglichst oft das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Rad zu nutzen. Egal ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Jeder Kilometer zählt und trägt zur Vermeidung von Kohlendioxid-Emissionen bei.


Noch bis zum 31. August läuft der Aktionszeitraum. Anschließend können noch eine Woche lang Kilometer nachgetragen werden. Auch späte Anmeldungen sind kein Problem. Im Online-Radelkalender können jederzeit für den gesamten Zeitraum Kilometer eingetragen werden. Auf www.stadtradeln.de/wolfsburg können Anmeldungen vorgenommen sowie der aktuelle Stand der bisher gemeldeten Kilometer eingesehen werden.

Die Abschlussveranstaltung findet am Dienstag, 11. September, um 17 Uhr im Biergarten des Hallenbad - Kultur am Schachtweg statt. Zu den Preisen, die unter den Teilnehmern verlost werden, zählen ein Fahrrad, ein Fahrradhelm, ein Schloss, ein Lichtset sowie Gutscheine für Fahrradhändler.

Weiterhin können noch bis zum Ende des Stadtradels alle Teilnehmer kostenlos die aktuelle Fahrradausstellung im Automuseum Volkswagen besuchen. Am Eingang müssen hierfür nur die grünen Erkennungsbänder vorgezeigt werden. Erhältlich sind diese im Zimmer B 213 im Rathaus B, Porschestraße 49.

Seit elf Jahren richtet das Klima-Bündnis den bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln aus. Von Jahr zu Jahr nehmen immer mehr Städte und Kommunen daran teil. Mit über 870 Teilnehmerkommunen treten 2018 mehr Städte und Gemeinden in die Pedale als jemals zuvor.


mehr News aus Wolfsburg


Themen zu diesem Artikel


VW