Bericht über Braunschweiger-Feuerwehr-Frau räumt ab

von Robert Braumann


Marina Thies, Foto: Feuerwehr Braunschweig
Marina Thies, Foto: Feuerwehr Braunschweig | Foto: Feuerwehr Braunschweig

Braunschweig. Der Niedersächsische Medienpreis 2016 in der Kategorie Information ging an Nadja Kott für ihren Beitrag „Ein Tag bei der Berufsfeuerwehr - als Frau“, gesendet bei RTL Nord. In der Hauptrolle Marina Thies, die bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig arbeitet.


Der Beitrag schildert aus ihrer Sicht die Arbeit bei der Feuerwehr Braunschweig, als eine von acht Frauen von unter rund 350 Feuerwehrleuten.

Der Beitrag zeichne anschaulich einen Tag bei der Berufsfeuerwehr nach, mit Einsätzen ebenso wie mit Routinen wie Gerätewartung oder Wachablösung, so die Jury. "Es wird sehr schön deutlich, wie spannend, herausfordernd und auch sinnstiftend die Arbeit bei der Feuerwehr ist – und das nicht nur für Männer", sagte der stellvertretende Feuerwehr-Chef Torge Malchau. "Durch die Auszeichnung der Landesmedienanstalt wird die Arbeit der Feuerwehr noch bekannter. Das freut uns, denn wir sind auf der Suche nach guten Nachwuchskräften. Wir hoffen, dass sich insbesondere Frauen angesprochen fühlen."

Die Begründung für die Auszeichnung und die Verlinkung zum Beitrag selbst gibt es auf der Seite der Landesmedienanstalt unter www.nlm.de/1081.html. Der Beitrag war am 7. Juni 2016 ausgestrahlt worden.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Feuerwehr Braunschweig