„Braunschweig hält zusammen“ - Stadt startet Videokampagne

Mit Videobotschaften der Braunschweiger Stadtgesellschaft sollen die Bürger neue Motivation zum Durchhalten in der Corona-Krise erlangen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Archiv

Braunschweig. "Braunschweig hält zusammen." Unter diesem Motto melden sich in den kommenden Wochen des Teil-Lockdowns auf dem städtischen Internetauftritt unter www.braunschweig.de/corona bekannte und weniger bekannte Braunschweigerinnen und Braunschweiger zu Wort mit ihrer persönlichen Sicht auf die Corona-Pandemie, um dafür zu werben, diese Herausforderung als Stadtgesellschaft gemeinsam zu bestehen und die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Dies teilt die Stadt Braunschweig mit.


Den Anfang dieser Kampagne habe am Dienstag Oberbürgermeister Ulrich Markurth gemacht. Am gestrigen Mittwoch sei es weiter mit einer Videobotschaft von Ingeborg Obi-Preuß, Redaktionsleiterin der neuen Braunschweiger gegangen. Am heutigen Donnerstag werde ein Videoclip von Propst Lars Dedekind gezeigt. Weiterhin hätten unter anderem die Virologin Melanie Brinkmann, der Musiker Christian Eitner von der Jazzkantine sowie Stadtbrandmeister Ingo Schönbach ihre Teilnahme zugesagt. Alle Videos würden auch auf dem städtischen You Tube-Kanal eingestellt. Auch auf den anderen städtischen Social Media Accounts würden Beiträge aus der Reihe zu sehen sein.

Weiterhin habe die Stadtverwaltung einen Flyer mit den wichtigsten Regeln des Corona-Lockdowns im November erstellt. Dieser werde von Streifenpolizisten verteilt, in wichtigen Einrichtungen und öffentlichen Stellen ausgelegt sowie im Internet veröffentlicht. Er solle zudem den Schulen zur Verfügung gestellt werden. Er liege dieser Pressemitteilung an.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Bürgermeister Bürgermeister Braunschweig