Coworking Space BLUEworking am Friedrich-Wilhelm-Platz eröffnet


Das BLUEworking-Team vor Ort: Kristin Geffers, Corinna Jüptner und Office Managerin Ann-Kathrin Sarah Laabs (v. li.). Fotos: Lucas Bubenitschek / Öffentliche Versicherung Braunschweig
Das BLUEworking-Team vor Ort: Kristin Geffers, Corinna Jüptner und Office Managerin Ann-Kathrin Sarah Laabs (v. li.). Fotos: Lucas Bubenitschek / Öffentliche Versicherung Braunschweig | Foto: privat

Braunschweig. Der Coworking Space BLUEworking in der Friedrich-Wilhelm-Straße 41 hat ab sofort geöffnet: Mit 38 Arbeitsplätzen, mehreren Besprechungs- und Kreativräumen und vielem mehr auf über 400 Quadratmetern bekommt die Region eine gut erreichbare Büroalternative mitten in der Innenstadt. Das teilt die Öffentliche Versicherung Braunschweig mit.


Feste Arbeitsplätze mit verschließbaren Schränken können genauso gebucht werden wie Meeting- und Kreativräume oder die komplette Open-Space-Fläche von 140 Quadratmetern für größere Events. Günstige Tickets für einen halben oder ganzen Tag ermöglichen es, die Angebote des Coworking Spaces, darunter auch Internetzugang für alle Geräte oder Drucker und Kopierer, auch bei einem kurzen Besuch zu nutzen. Dank einer Kooperation mit dem Fahrradverleih Swapfiets können Mieter eines festen Arbeitsplatzes im BLUEworking jederzeit kostenlos eines von drei Fahrrädern leihen.

Das Besondere an einem Coworking Space ist das abwechslungsreiche Umfeld: Ruhiges Arbeiten ist genauso möglich wie ein kreativer Austausch im Open Space-Bereich mit flexiblen Möbeln, so dass immer wieder neue Kontakte und Ideen entstehen können. Unterschiedliche Events sollen die Coworking Community näher zusammenbringen und für neue Kontakte und Input sorgen.

<a href= Blick in den Eingangsbereich des neuen Coworking Spaces BLUEworking am Friedrich-Wilhelm-Platz.">
Blick in den Eingangsbereich des neuen Coworking Spaces BLUEworking am Friedrich-Wilhelm-Platz. Foto:



„Wir sind grundsätzlich für jeden offen, der sich für ein kreatives Arbeitsumfeld und neue Perspektiven interessiert: von frisch gegründeten Start-Up-Unternehmen und Freelancern, die in der Nähe der Innenstadt spontan einen Arbeitsplatz benötigen, bis hin zu Yoga-Kursen und Unternehmen, die mal aus ihrem gewohnten Umfeld herauskommen möchten. Jedes neue Mitglied bereichert unsere Community und wird selbst Teil eines inspirierenden Netzwerkes“, so Office Managerin Ann-Kathrin Sarah Laabs.

BLUEworking ist ein Projekt der Öffentlichen Facility Management GmbH, einer Tochterfirma der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, erläutert Ann-Kathrin Sarah Laabs: „Die Mitarbeiter der Öffentlichen überlegen gemeinsam, wie wir als Unternehmen das Leben in der Region weiter bereichern können. Eine der dabei entstandenen Ideen, die wir bereits umgesetzt haben, ist BLUEworking – wobei uns mit der Öffentlichen vor allem die namensgebende Farbe verbindet“.

Weitere Informationen, Kontaktdaten und Preise gibt es unter www.blueworking.de.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Innenstadt Innenstadt Braunschweig Coworking