Eintracht Braunschweig: Christoph Bratmann zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Sein Stellvertreter wird Jens-Uwe Freitag.

Christoph Bratmann. Archivbild
Christoph Bratmann. Archivbild | Foto: regionalHeute.de

Braunschweig. Am vergangenen Montag trat der neu gewählte Aufsichtsrat der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Im Rahmen dieses Treffens wählten die acht Mitglieder Christoph Bratmann zum Vorsitzenden des Gremiums sowie Jens-Uwe Freitag zu dessen Stellvertreter. Beide Wahlen erfolgten einstimmig. Das berichtet die Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA in einer Pressemitteilung.


„Mit der Position des Aufsichtsratsvorsitzenden ist ein hohes Maß an Verantwortung verbunden. Dessen bin ich mit sehr bewusst. Ich habe diese Verantwortung in einer schwierigen Zeit übernommen und freue mich über das große Vertrauen, welches mir der neue Aufsichtsrat entgegenbringt. Gemeinsam werden wir uns mit voller Kraft dafür einsetzen, dass unsere Eintracht eine gute und erfolgreiche Zukunft hat“, sagt Christoph Bratmann.

„Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das die Aufsichtsratsmitglieder in mich setzen. Als Sport- und insbesondere Fußballfan sowie als Vertreter eines der dem Verein eng verbundenen Unternehmen ist es mir ein Anliegen, den Traditionsverein Eintracht Braunschweig in seiner weiteren Entwicklung mit Kompetenz und Teamgeist zu unterstützen“, ergänzt Jens-Uwe Freitag, Vorstandsvorsitzender von BS Energy.

Platz des Vertreters der Fanabteilung noch unbesetzt


Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juli 2021 wurde ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Neben BTSV-Präsident Christoph Bratmann und Jens Uwe Freitag gehören auch Rainer Cech, Hildegard Eckhardt, Uwe Fritsch, Torsten Sümnich, Rüdiger Warnke und Katja Wittfoth dem Gremium an. Der Platz eines Vertreters der Fanabteilung ist bis zur Mitgliederversammlung im November zunächst unbesetzt.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig BS Energy