Freibäder schließen - Hallenbäder öffnen

Die Energiekrise hat Einfluss auf die Schließzeiten.

Freibad Bürgerpark
Freibad Bürgerpark | Foto: Stadtbad Braunschweig – Felix Böttcher

Braunschweig. Am 4. September öffnen die beiden Freibäder Waggum und Raffteich zum letzten Mal in diesem Jahr - und das wegen der Energiekrise früher als zunächst geplant. Für die Stadtbad GmbH sei es eine "außergewöhnliche Freibadsaison" gewesen, teilte das Unternehmen am heutigen Dienstag mit. Zwar konnte man Mitte Mai ohne nennenswerte Corona-Auflagen starten, doch die Energiekrise habe auch Auswirkungen auf die städtischen Bäder.


"Die Freibadsaison endet aufgrund der Notwendigkeit der Energieeinsparung daher etwas früher als gewohnt", teilte die Stadtbad GmbH mit. Da die Lufttemperaturen Anfang September nicht mehr ausreichen, um in den Freibädern Raffteich und Waggum eine annehmbare Wassertemperatur zu halten, habe man sich entschieden, die Freibadsaison dort zu beenden. Das Freibad Raffteich wurde bereits seit Anfang Juli nicht mehr beheizt, doch allein durch die Sonneneinstrahlung wurden noch immer Wassertemperaturen von bis zu 25 Grad Celsius erreicht. Durch die nächtlich sinkenden Temperaturen fällt mittlerweile aber auch die Wassertemperatur deutlich ab. Das Freibad Bürgerpark hingegen ist noch bis zum 9. September geöffnet und sollten die Temperaturen überdurchschnittlich warm bleiben, so dass Wassertemperaturen von mehr als 20° Celsius gewährleistet sind, sogar bis einschließlich 15. September. "Hier stützt eine Solarthermieanlage auf den Dächern die Wassertemperaturen, sodass das Bad noch weiter betrieben werden kann", hieß es von der Stadtbad GmbH. Aktuell beträgt die Wassertemperatur dort noch 23° Celsius.

"Hundeschwimmen" bildet den Saisonabschluss


Den Abschluss der Freibadsaison macht erneut das sogenannte "Hundeschwimmen": Am Sonntag, 11. September, können sich die Hunde in dem bis dahin chlorfreien Wasser von 10 Uhr bis 16 Uhr noch einmal richtig austoben, bevor das Bad in den Winterschlaf versetzt wird. Im Frühjahr wird das Wasser dann abgelassen, das Becken routinemäßig gereinigt und für die neue Saison wieder befüllt. Bis 2019 zählten die städtischen Freibäder im Schnitt 115.000 Besucher pro Saison. In den Coronajahren 2021/22 waren es lediglich 50.000. Für die laufende Freibadsaison wird mit rund 90.000 Besuchern kalkuliert. Das Freizeitbad Wasserwelt war schon einen Großteil des Sommers über geöffnet, mit Ende der Freibadsaison öffnet nun am 5. September auch wieder das Sportbad Heidberg. Mit Schließung des Freibades Bürgerpark folgt dann am 20. September die Öffnung des Hallenbades BürgerBadePark. Da dort zahlreiche Kinderschwimmkurse gegeben werden, beschränken sich die Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit jedoch auf die Tage Dienstag, Mittwoch, und Freitag von 10 bis 14:30 Uhr.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Tiere Hund Wetter