Informationsabend zum Hungerkamp


 In vielen anderen Stadtteilen haben bereits die Bauarbeiten für einen dezentralen Wohnstandort von Flüchtlingen begonnen, nun folgt der Hungerkamp. Plakat: Veranstalter
In vielen anderen Stadtteilen haben bereits die Bauarbeiten für einen dezentralen Wohnstandort von Flüchtlingen begonnen, nun folgt der Hungerkamp. Plakat: Veranstalter | Foto: Veranstalter



Braunschweig. In vielen anderen Stadtteilen haben bereits die Bauarbeiten für einen dezentralen Wohnstandort von Flüchtlingen begonnen.

Am Dienstag, den 23. August wird nun auch der Spatenstich für eine Unterkunft im Hungerkamp erfolgen. Aus diesem Anlass laden die Vereine und Kirchen aus Gliesmarode und Querum zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung ein. Neben allgemeinen Informationen zur Unterkunft soll es auch um die Frage gehen, welchen Beitrag die Menschen aus Querum und Gliesmarode für und mit den Bewohnern des Hungerkamps leisten können. Als Gast wird Herr Rüscher, Koordinator Ehrenamt zur Integration von Flüchtlingen, davon berichten, was nötig und möglich ist. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, den 23. August um 19:30 Uhr in der Freikirche Querum, Westfalenplatz 8.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Baustelle