Jeden Mittwoch: Bürgersingen von zu Hause

Radio Okerwelle spielt jeden Mittwoch um 17.15 Uhr ein Lied für alle, die das gemeinsame Singen vermissen - Mitsingen ist angesagt.

Pastor Henning Böger, Pastor der Ev.-lth. Kirchengemeinde St. Magni und Andrea Reinhart, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung vor St. Magni.
Pastor Henning Böger, Pastor der Ev.-lth. Kirchengemeinde St. Magni und Andrea Reinhart, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung vor St. Magni. | Foto: Bürgerstiftung Braunschweig

Braunschweig. Das Bürgersingen der Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation mit der Magni-Kirchengemeinde findet in diesem Jahr anders als gewohnt statt. Da die Corona-Pandemie es unmöglich macht, dass Bürgerinnen und Bürger sich auf dem Magnikirchplatz versammeln, rufen Andrea Reinhart, Vorstandmitglied der Bürgerstiftung und Pastor Henning Böger dazu auf, ab dem 20. Mai zu Hause zu singen. Die Idee erklärt die Bürgerstiftung Braunschweig in einer Pressemitteilung.


Jeden Mittwoch um 17.15 Uhr spielt Radio Okerwelle (Frequenz 104,6) ein ausgewähltes Lied und alle, die das gemeinsame Singen vermissen, machen vor dem Radio mit. Das Lied der Woche finden Interessierte auf www.buergerstiftung-braunschweig.de oder www.magni-kirche.de.

„Wir hoffen, dass die Bürgersängerinnen und -sänger sich durch diese Aktion miteinander verbunden fühlen, auch wenn Sie sich nicht wie sonst auf dem Kirchplatz treffen“, sagt der Pastor der Magni-Gemeinde, Henning Böger. Andrea Reinhart ergänzt: „Jede Woche singen wir eins der „Top 15“-Lieder aus dem Textheft des Bürgersingens. Vielleicht trägt dieses „Bürgersingen von zu Hause“ alle Sängerinnen und Sänger ein wenig durch die Corona-Zeit, bis wir wieder alle gemeinsam auf dem Magni-Kirchplatz singen können!“


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Kirche