Klassik Open Air beim Lichtparcours


Das Louis Spohr Musikzentrum veranstaltet ein Konzert auf dem Gelände des Gartenhauses Haeckel. Das Konzert ist Teil des Braunschweiger Lichtparcours. Foto: Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen
Das Louis Spohr Musikzentrum veranstaltet ein Konzert auf dem Gelände des Gartenhauses Haeckel. Das Konzert ist Teil des Braunschweiger Lichtparcours. Foto: Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen | Foto: Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen



Braunschweig. Ein Open Air Konzert auf dem Gelände des Gartenhauses Haeckel, Theaterwall 19 (Eingang Hiroshima-Ufer) veranstalten das Louis Spohr Musikzentrum, die Kontaktstelle Musik Region Braunschweig und der Verein „Freunde der Neuen Musik Braunschweig e.V.“ anlässlich des Lichtparcours. Unter dem Motto „Sommerträume“ werden am Freitag, 5. August, ab 20 Uhr, Werke aus Klassik, Romantik und Moderne gespielt. Der Eintritt ist frei.

Vor der Kulisse von Kevin Schmidts Lichtinstallation „...But No One’s Home“ verbinden sich Klänge und Lichter zu einem audiovisuellen Erlebnis. Vlady Bystrov, Komponist und Saxofonist, koordiniert Musik und Dramaturgie des Abends und ist unter anderem auch mit einer Klanginstallation vertreten. Eingeleitet wird der Abend mit der Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, gefolgt von Vlady Bystrovs „spo(h)ren“, J.S. Bachs Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 und Louis Spohrs berühmten Nonett F-Dur op. 31. Es musiziert das Braunschweigische Spohr-Collegium, das sich unter anderen aus Musikern des Staatstheaters und der Städtischen Musikschule Braunschweig zusammensetzt.

Weil nur eine begrenzte Anzahl von Sitzgelegenheiten zur Verfügung steht, sind die Gäste gebeten, nach Möglichkeit eigene Sitzmöglichkeiten mitzubringen. Die Veranstaltung findet nur bei trockener Witterung statt. Bei unbeständiger Wetterlage wird eine Aufzeichnung der Generalprobe vorgeführt. Bei Starkregen fällt die Veranstaltung aus. Weitere Informationen unter www.lichtparcours.de.


mehr News aus Braunschweig