„Kleine Murmeltiere" gehen auf Entdeckungsreise


Foto: Privat
Foto: Privat | Foto: Privat

Braunschweig. Tierischen Spaß hatten elf Kinder der Johanniter-Kita "Die kleinen Murmeltiere" im Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweigs.


Gemeinsam mit den Erzieherinnen Jenny Bohr und Stephanie Jäger erkundeten die Mädchen und Jungen bei ihrem Ausflug die Unterwasserwelt und besuchten eine Ausstellung zu heimischen Wildtieren. Fasziniert blickten die Kinder aus der Krippen- und Kindergartengruppe durch die dicken Scheiben des Aquariums auf die auffallend bunten Fische und Korallen. Besonders gut gefielen den Mädchen und Jungen aber die Reptilien. Vor allem das grasgrüne Helmchamäleon mit einer langen Zunge, die blitzschnell herausgeschleudert wird, wenn er Insekten jagt, interessierte die Kinder sehr.

In den Dioramen "Tiere in ihrem Lebensraum" gab es für die Johanniter-Kinder ebenfalls einiges zu entdecken. Tiere, die es früher im Norddeutschen Raum gegeben hat oder die mittlerweile ausgestorben sind, waren in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt. Zum Schluss konnten die Kinder ihr Bestes geben und sich beim Pfotenabdruck-Erraten versuchen.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte