Mehr Platz durch „Burggasse" – Peek & Cloppenburg wird größer

von Nick Wenkel


So könnte die neue Ladenfläche von Peek & Cloppenburg künftig aussehen. Visualisierung: Development Partner
So könnte die neue Ladenfläche von Peek & Cloppenburg künftig aussehen. Visualisierung: Development Partner

Braunschweig. Die Umgestaltung der „Burgpassage" hin zur „Burggasse" schreitet mit großen Schritten voran. Wie der Düsseldorfer Investor Development Partner nun in ihrer Pressemitteilung bekannt gibt, hat der Modekonzern Peek & Cloppenburg (P&C) 500 Quadratmeter der neuen Einzelhandelsfläche gemietet.


P&C wird also größer und sichert sich eine Neubaufläche, angeschlossen an seinen Flagship-Store, der bereits vor der Umgestaltung der Burgpassage durch diese zugänglich war.

Das plant der Investor


Development Partner plant in Braunschweig an Stelle der bislang geschlossenen und überdachten sogenannten “Burgpassage“ künftig Geschäftshäuser mit Ladenlokalen zu beiden Seiten der neuen Fußgängerzone. Die durch den Ersatz der Passage entstehende neue “Burggasse“ sollauf diese Weise nach Ansicht des Investors in die bestehende 1A-Lage integriert und bilde zudem einen städtebaulich attraktiven Rundlauf zwischen den Braunschweiger 1A-Lagen Kohlmarkt, Hutfiltern und Schuhstraße.

Eine neue, öffentliche Straße


Mit der Entwicklung der “Burggasse“ ergibt sich laut Development Partner die einmalige Chance auf eine neue, öffentliche Straße im Zentrum der Stadt Braunschweig. Den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbes aus dem Hause Welp von Klitzing lobten seinerzeit Ralf Niggemann, Vorstand von Development Partner, und Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer einmütig. Dieser sei konsequent und überzeuge im Stadtgrundriss. Auf den ersten Blick werde eine beinahe geradlinige stringente Verbindung zwischen Hutfiltern und Schuhstraße geschaffen, die für eine gute Orientierung sorge.

Am Hutfiltern soll das Bestandsgebäude als Entree zweigeschossig geöffnet werden. Die neue “Burggasse“ erhält vier - bis fünfgeschossige Gebäudeeinheiten mit abwechslungsreichem Fassadenbild, bestehend aus zweigeschossigen Ladenlokalen mit großzügigem Schaufensteranteil im Fußgängerbereich sowie in den Obergeschossen separat erschlossene Wohnungen.

Lesen Sie auch:


https://regionalheute.de/braunschweig/wirbel-um-burgpassagen-umbau-tchibo-klagt-gegen-investor/

https://regionalheute.de/braunschweig/burggasse-das-waeren-die-alternativen-gewesen/

https://regionalheute.de/braunschweig/parkhaeuser-voll-stellplatz-problem-fuer-burggassen-anwohner/

https://regionalheute.de/braunschweig/die-burgpassage-oeffnet-sich-und-wird-zur-burggasse/


mehr News aus Braunschweig