Naturkundliche Wanderung in Riddagshausen


Symbolfoto: Alexander Panknin
Symbolfoto: Alexander Panknin | Foto: Alexander Panknin

Braunschweig. Eine Wanderung durch das herbstliche Naturschutzgebiet Riddagshausen findet am Sonntag, 11. November, mit der Rangerin Lina Arnold statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2. Das berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung. Die Dauer der kostenlosen Führung beträgt etwa drei Stunden.


Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten auf festes Schuhwerk und warme Kleidung achten. Thema dieser Wanderung ist die teichwirtschaftliche Nutzung in Riddagshausen von der Schaffung der Teichanlagen durch die Zisterziensermönche bis heute. Der historische Hintergrund und der Zusammenhang von Landnutzung und Naturschutz in Riddagshausen wird erläutert.

Der ansässige Berufsfischer Klaus Lübbe informiert über die heutige Bewirtschaftung der Teiche und die hier lebenden Fischarten. Nach Abfischung der Teiche werden die Fische in Hälterbecken überwintert und können beim Fischer aus nächster Nähe betrachtet werden.

Mit der herbstlichen Führung wird die Möglichkeit gegeben, viel Interessantes über die Nutzungsgeschichte Riddagshausens und die Tiere und Pflanzen sowie die Vielfalt im Naturschutzgebiet zu erfahren und die Schönheit unter fachlicher Anleitung aus direkter Nähe zu betrachten. Die Wanderung ist vor allem auch für Familien mit Kindern gut geeignet.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Tiere