Neue Fahrradbügel und Hinweisschilder auf dem Schlossplatz


Symbolfoto: Archiv
Symbolfoto: Archiv | Foto: Archiv.

Braunschweig. Erfreulicherweise fahren immer mehr Menschen mit dem Fahrrad in die Innenstadt, berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung. ECE-Schlossarkaden und insbesondere die Stadtbibliothek in der Innenstadt sind auch für Fahrradfahrer wichtige Magnete.


Aus diesem Grund wurden bereits bei der Eröffnung von Bibliothek und Schlossarkaden jeweils in der Nähe der Eingänge mit Abstand zur Westfassade des Schlosses große Abstellanlagen vorgesehen. Die Anzahl habe aber offensichtlich oft nicht ausgereicht.

Zahlreiche Fahrräder würden vor dem Schloss abgestellt, wo sie vom Wind oder von anderen Nutzern umgeworfen werden und insgesamt zu einem unbefriedigenden Erscheinungsbild auf dem Schlossplatz führten, so die Stadt weiter.

Zusätzliche Bügel aufgestellt


Aktuell wurden deshalb im Bereich der heute schon vorhandenen Fahrradabstellanlagen auf der Schlossplatz-Südseite einige zusätzliche Anlehnbügel aufgestellt auf die mit einer neuen Beschilderung vor der Schlossfassade hingewiesen wird.

Das Anschließen der Fahrräder an die Bügel verhindert das Umfallen der Räder vor der Schlossfassade, stellt einen wirksamen Diebstahlschutz dar und soll zudem für ein besseres Erscheinungsbild auf dem Schlossplatz führen.


mehr News aus Braunschweig