Obama kommt - auch Braunschweiger Polizei im Einsatz

von Robert Braumann


Polizei, Symbolbild: Robert Braumann
Polizei, Symbolbild: Robert Braumann



Hannover. US-Präsident Barack Obama wird am 24. und 25. April anlässlich der Hannover-Messe, Deutschland besuchen. Die USA sind Partnerland der diesjährigen Hannover-Messe. Auch Kräfte der Bereitschaftspolizei Braunschweig werden den Besuch sichern. 


Polizeisprecher Joachim Grande sagte, das Bereitschaftskräfte der Polizei aus Braunschweig in Hannover „aushelfen“ würden. Man müsse die dann anfallenden Lagen allein mit eigenen Kräften stemmen und sei dadurch zusätzlich belastet. Wie viele Einsatzkräfte genau vor Ort sein werden, wird durch die Polizei nicht bekannt gegeben. "Zu der Zahl der Einsatzkräfte machen wir grundsätzlich keine Angaben", so Martina Stern, Pressesprecherin der Polizeidirektion Hannover auf Anfrage von regionalHeute.de. Die HAZ verweist in einem Bericht darauf, dass von über 5000 Beamten die Rede sei, 2000 Gullydeckel wurden versiegelt, zu den Kosten für den Einsatz werden keine ebenfalls keine Angaben gemacht. 


Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Obama planen an der Eröffnungsveranstaltung der Messe am 24. April um 18:00 Uhr teilzunehmen. Im Anschluss daran lädt die Bundeskanzlerin zu Ehren des amerikanischen Präsidenten zu einem Abendessen mit Wirtschaftsvertretern aus beiden Ländern ein. Am Montagvormittag, dem 25. April wird der amerikanische Präsident die Bundeskanzlerin auf dem traditionellen Eröffnungsrundgang über das Messegelände begleiten. Es ist zudem im Rahmen des Besuchs ein bilaterales Gespräch geplant.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Polizei