"Open your mind" – Demo für Erhalt der elektronischen Tanzmusik

von Sina Rühland


| Foto: Max Förster



Braunschweig. "Öffne deinen Geist": der Kunst und Kultur-Verein Braunschweig ruft am Samstag. 5. September, um 13.30 Uhr am Herzogin-Anna-Amalia-Platz zur Demonstration auf. Mit dem gemeinsamen Aufzug durch die Innenstadt will der Verein Menschen und Künste aller Art zusammenzubringen und sich  für die künstlerische Freiheit und Ausgestaltung  des Lebens im öffentlichen Raum von Braunschweig einsetzen. 

Um weiterhin neue Konzepte zur Darstellung und Verbreitung von elektronischer Musik schaffen zu können, will der Veranstalter gemeinsam mit Freunden der elektronischen Tanzmusik am Samstag auf die Straße gehen. Erwartet werden etwa 2500 Demonstranten. "Traurig und auch wütend erleben wir in Braunschweig das vorherrschende bürokratische Räderwerk, dem wir als Veranstalter, Künstler und Freunde der elektronischen Musik ausgeliefert sind. Die Auflagen für öffentliche Veranstaltungen und das Misstrauen und die Vorurteile der Behörden gegenüber solcher Veranstaltungen und gegenüber unserer besonderen Kultur, setzen uns mehr und mehr Grenzen in der Ausgestaltung unseres Lebens als Künstler und als Kunstfreunde. Wir empfinden dieses Vorgehen als eine Form der strukturellen Gewalt, der wir gewaltfrei, friedlich und natürlich vor allem künstlerisch entgegenwirken wollen", heißt es vom Kultur- und Kunst-Verein.

Man müsse mit dem Umstand leben, dass es in Braunschweig keinen Platz gebe, an dem man sich kostenfrei zu einer nicht kommerziellen Open-Air-Musikveranstaltung versammeln dürfe. Dadurch sei der Verein als Veranstalter, Künstler und Kunstfreunde in den Möglichkeiten der kostenfreien Darstellung der Elektro-Musik stark eingeschränkt. "Wir möchten auf nicht kommerziellem Weg den Menschen die Möglichkeit geben, an unserer Musik und unserer Kultur teilnehmen oder sie kennenlernen zu können. Im Rahmen unserer Demonstration wollen wir die Öffentlichkeit also sowohl auf den besonderen Wert unserer Kunst aufmerksam machen, als auch auf die Ungerechtigkeit, die wir in Braunschweig erleben. Darauf basiert auch der Name unserer Demonstration: „Open your mind".

Start und Aufzugsroute


Der Aufzug führt vom Herzogin-Anna-Amalia-Platz bis zum Messegelände. Treffen ist um 12.30 Uhr, Start ist gegen 13.30 Uhr. Gegen 14 Uhr soll eine Zwischenkundgebung am Altstadtmarkt stattfinden. Die Veranstaltung endet voraussichtlich gegen 15.30 Uhr am Messegelände. Erwartet werden laut Veranstalter etwa 2500 Teilnehmer sowie 17 Fahrzeuge, überwiegend Lkw. Entlang der Aufzugs-Strecke kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Betroffen sind: Steinweg, Bohlweg, Waisenhausdamm, Münzstraße, Brabandtstraße, An der Martinikirche, Sonnenstraße, Güldenstraße, Gieseler sowie die Theodor-Heuss-Straße. Je nach Verkehrsentwicklung kann es laut städtischer Informationen auch auf folgenden Straßen zu Behinderungen durch Staus kommen: Jasperallee, Ritterbrunnen, Wendenstraße, Georg-Eckert-Straße, Kalenwall sowie Frankfurter Straße.


mehr News aus Braunschweig