Pflegebündnis beschließt Schwerpunkte zur weiteren Bearbeitung


Symbolfoto: pixabay
Symbolfoto: pixabay | Foto: Pixabay

Braunschweig. Vergangenen Mittwoch trafen sich in den Räumen des Kreisverbandes Die Linke Braunschweig beruflich Pflegende verschiedener Einrichtungen, um sich zu einem Bündnis zusammenzuschließen. Das berichten Die Linken in einer Pressemitteilung.


Es wurden demnach Schwerpunktthemen zur weiteren Bearbeitung beschlossen. Einigkeit bestand darin, dass die Not in der Pflege ist ein gesellschaftliches Thema sei, welchem vereint begegnet werden solle. Das Pflegebündnis wird von der Bundestagsabgeordneten Pia Zimmermann, dem Kreisverband Die Linke Braunschweig durch Ursula Weisser-Roelle und Hans-Georg Hartwig sowie Ver.di unterstützt.

Aktionskonferenz Pflege am 11. Mai


Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, begrüßt die Initiative: „Zu erleben, dass professionell Pflegende so zusammenarbeiten, ist ermutigend. Ich höre häufig, dass Pflege keine Lobby hätte. Wir können hier sehen, wie sich Pflegende selbst eine Stimme geben, für bessere Arbeitsbedingungen, eine ordentliche Finanzierung und für eine ganzheitliche, professionelle Pflege kämpfen. Um das weiter voranzutreiben, richten wir am 11. Mai eine Aktionskonferenz Pflege in Hannover aus. Jeder ist dazu herzlich eingeladen. Anmelden kann man sich unter www.dieLinke-nds.de/pflege.“ „Verzögerungspolitik, die Schaffung von Stellvertreterinstitutionen ohne reale Befugnisse und ein jahrelanges „weiter so“ steuerten die professionelle Pflege in die Krise. Diese lässt sich nicht auf den Rücken der Pflegekräfte lösen, denn es sind jetzt schon an allen Stellen zu wenige von uns da. Ein Drittel der Pflegefachkräfte Niedersachsens sind älter als 51 Jahre. Für den Nachwuchs wurde der Beruf immer unattraktiver. Kosten werden auf Menschen mit Pflegebedarf abgewälzt, Pflegeheime fordern Angehörige auf, morgens bei der Grundpflege und der Medikamentengabe zu helfen. Gefährliche Pflege findet Tag für Tag statt. Das ist keine Panikmache, das ist Realität“, so ein Mitglied des Bündnisses.

Nächstes Treffen im Mai


Jede Pflegekraftsei herzlich eingeladen, die Arbeit des Braunschweiger Pflegebündnisses zu unterstützen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 15. Mai um 16:30 im Gewerkschaftshaus, Wilhelmstraße 5 in 38100 Braunschweig zum Thema „Tariflohn für die Pflege“ statt. Vom Ver.di Bezirk Region Süd-Ost Niedersachsen wird Marcel Richter, Gewerkschaftssekretär des Fachbereichs Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen vertreten sein. Weitere Informationen erhalten Sie über pia.zimmermann.ma06@bundestag.de


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Die Linke