Rentnerin übergibt vermeintliches Falschgeld an Betrüger

Die Polizei warnt vor Fällen dieser Art und informiert, wie man sich richtig verhält.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am gestrigen Donnerstag wurde eine 83-jährige Frau Opfer eines Trickbetrugs. Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizei hervor. Sie war nicht die einzige, bei denen Täter in der Stadt Geld ergaunern wollten.



Am Donnerstag erhielt eine Braunschweigerin einen Anruf. Ein vermeintlicher Bankmitarbeiter machte sie darauf aufmerksam, dass in der Bank versehentlich Falschgeld ausgegeben wurde. Das Falschgeld würde von Polizeibeamten abgeholt werden. Die Braunschweigerin legte daraufhin mehrere Tausend Euro in einen Briefumschlag und übergab diesen an zwei falsche Polizeibeamte, die sie zu Hause besuchten. Später wurde die Frau misstrauisch und informierte die Polizei.

Weitere Taten


Am Donnerstag gab es insgesamt 13 weitere versuchte Taten im Stadtgebiet von Braunschweig. Hier gelang es den Tätern jedoch nicht, die Angerufenen zu überzeugen.

Information der Polizei


Die Polizei informiert in der Mitteilung, dass Beamte niemals um Wertgegenstände oder Bargeld bitten. Sollten man sich in einer Situation unsicher sein, bittet die Polizei die Nachbarn oder Familienangehörige zu rufen und umgehend die Polizei zu informieren.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Polizei