Schimpansen: Ein Spiegelbild des Menschen?


| Foto: Wittig



Braunschweig. Dr. Roman M. Wittig, Wissenschaftler am Max-Planck Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, hält am Mittwoch, 17. Dezember, um 17 Uhr im Braunschweigischen Landesmuseum einen Vortrag zum Thema Schimpansen.

Schimpansen sind des Menschen nächsten lebenden Verwandten. Aber wie ähnlich sind sich Mensch und Schimpanse eigentlich? Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo liegen die Unterschiede? Immerhin teilt der Mensch sich mit den Schimpansen mehr als 99 Prozent des Erbgutes. Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, vergleicht Dr. Wittig in seinem Vortrag soziale Beziehungen und Kooperation sowie Kultur und Kognition von Menschen und Schimpansen. Zusammen mit den neuesten Ergebnissen aus den Bereichen Verhaltensbeobachtungen, Hormonanalysen und Feldexperimenten an freilebenden Schimpansen ergeben sich verblüffende Erkenntnisse, die ein völlig neues Bild unserer evolutiven Wurzeln zeichnen und gleichzeitig bewusst machen, wo die Grenzen zwischen Schimpanse und Mensch verlaufen.

Der Eintritt ist frei. Der Vortrag „Schimpansen: Ein Spiegelbild des Menschen?“ findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Wie MENSCHEN AFFEN sehen“ statt. Diese Ausstellung präsentiert noch bis 8. März 2015 auf einer Fläche von ca. 400 Quadratmeter die Forschungsergebnisse zu Verhalten und Biologie der Menschenaffen sowie die wechselvolle Beziehung des Menschen zu seinen engsten Verwandten.


mehr News aus Braunschweig