Stadt informiert über geänderte Öffnungszeiten und Markttage um die Feiertage

Einige Einrichtungen bleiben zwischen den Feiertagen ganz geschlossen.

Archivfoto
Archivfoto | Foto: Axel Otto

Braunschweig. Für eine Reihe von Einrichtungen und Dienststellen der Stadtverwaltung sowie für Wochenmärkte gelten um die Feiertage geänderte Öffnungszeiten. Darüber informierte die Stadtverwaltung am heutigen Freitag.


Vom 27. bis 30. Dezember sind die vier Bezirksgeschäftsstellen (Wenden, Volkmarode, Stöckheim und Broitzem) entgegen den sonst üblichen Publikumszeiten nur zwischen 9 und 12 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung zu erreichen. Es finden keine Nachmittagssprechstunden statt. Am 24. Und 31. Dezember sind die Bezirksgeschäftsstellen geschlossen.

In den Bereichen des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie ändern sich folgende Sprechzeiten: Der Innendienst der Abteilung Kindertagesstätten (Standort Eiermarkt 4-5) ist vom 24. Dezember bis 2. Januar nicht erreichbar. Die Platzvermittlung und Voranmeldung für Kindertagesstätten bieten in der Zeit vom 23. Dezember bis 3. Januar keine Sprechzeit an. Die Abteilung Jugendförderung hat vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen. Die Kinder- und Jugendzentren haben teilweise geöffnet. Die Öffnungszeiten sind auf den jeweiligen Internetseiten zu finden.

Der Standort Campestraße 7 mit folgenden Bereichen ist vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen: Wirtschaftliche Erziehungshilfe, Elterngeld, BAföG und Unterhaltsvorschuss und die Kindertagesstätten-Entgelte.

Der Bereich Amtsvormundschaften, Amtspflegschaften und Beistandschaften (An der Martinikirche 1-2) ist in der Zeit vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen. In dringenden Kinderschutzfällen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Allgemeine Erziehungshilfe über das Geschäftszimmer unter 0531/470-8101 zu erreichen.

Das Seniorenbüro, Kleine Burg 14, ist am 24. Dezember sowie vom 27. bis 31. Dezember geschlossen.

Das Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, Schlossplatz 1, einschließlich der Abteilung Musik und Literatur schließt vom 20. Dezember bis 2. Januar.
Der Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str.4, bleibt vom 23. Dezember bis 10. Januar geschlossen.
Das Raabe-Haus Literaturzentrum, Leonhardstr. 29a, ist vom 17. Dezember bis 10. Januar geschlossen.
Die Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, schließt vom 24. bis 26. Dezember sowie 31. Dezember bis 2. Januar. Die Zweigstellen im Heidberg und in der Weststadt sind jeweils vom 23. Dezember bis 2. Januar geschlossen.
Das Stadtarchiv, Schlossplatz 1, bleibt vom 23. Dezember bis 2. Januar geschlossen.
Das Städtische Museum mit dem Haus am Löwenwall und dem Altstadtrathaus hat am 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar geschlossen.
Die Städtische Musikschule, Augusttorwall 5, bleibt vom 23. Dezember bis 7. Januar geschlossen.
Im Fachbereich Bürgerservice und Öffentliche Sicherheit sind alle Dienststellen am 24. und 31. Dezember geschlossen. Ansonsten können Termine nach vorheriger Vereinbarung wahrgenommen werden.

Wochenmärkte verschieben sich


Die Wochenmärkte Erfurtplatz, Nibelungenplatz, Westfalenplatz und Wenden finden wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr am Freitag, 24. Dezember (Heiligabend) statt. Die Wochenmärkte Altstadtmarkt und Stöckheim werden von Samstag, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) auf Freitag, 24. Dezember (Heiligabend) vorverlegt und finden wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr statt. Die Wochenmärkte Rüningen und Welfenplatz fallen am Samstag, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) aus und werden nicht vorverlegt.

Die Wochenmärkte Erfurtplatz, Nibelungenplatz, Westfalenplatz und Wenden finden wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr am Freitag, 31. Dezember (Silvester) statt. Die Wochenmärkte Altstadtmarkt und Stöckheim werden von Samstag, 1. Januar (Neujahr) auf Freitag, 31. Dezember (Silvester) vorverlegt und finden wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr statt. Die Wochenmärkte Rüningen und Welfenplatz fallen am Samstag, 1. Januar aus und werden nicht vorverlegt.

In der Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Richard-Wagner-Straße 1 können Proben zur Trichinenuntersuchung regelmäßig montags und donnerstags abgegeben werden.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Kindertagesstätte