„Tierisches von A bis Z“ in der Mühlenkirche Veltenhof


Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Braunschweig. Ein literarisch-musikalisches Programm unter dem Titel "Tierisches von A bis Z" präsentieren Andreas Hartmann und die Pianistin Marina Leymfirer am Samstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mühlenkirche Veltenhof, Pfälzerstraße 39. Das berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.


Die Veranstaltung ist eine Kooperation des städtischen Fachbereichs Kultur und Wissenschaft mit der Ev.-reformierten Gemeinde Braunschweig im Rahmen der Reihe Kultur vor Ort.

Karten sind zum Vorverkaufspreis von 6 Euro bei der Bäckerei Henniges, Pfälzerstraße 57, und an der Abendkasse für 8 Euro erhältlich. Infos und Reservierungen unter Tel. 0531-470 4862.

Warum sind alle Elefanten grau? Wie vermehren sich Igel? Was sagt der Hengst zur Zebra-Stute? Solche und andere tierische Fragen und vor allem die mitunter verblüffenden Antworten, verbunden mit überraschenden Erkenntnissen, sind Gegenstand dieser heiter-skurrilen Lesung mit Andreas Hartmann. Zahlreiche Autoren kommen dabei zu Wort und machen auch deutlich, wie ähnlich sich manchmal Mensch und Tier doch sind. Musikalisch umrahmt und gekonnt interpretiert wird die Lesung durch die abwechslungsreichen Beiträge der Pianistin Marina Leymfirer.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Tiere