WLAN könnte Westbahnhof noch attraktiver machen

von Eva Sorembik


Die SPD setzt sich für WLAN am alten Westbahnhof ein. Symbolfoto: Jens Bartes/Nick Wenkel
Die SPD setzt sich für WLAN am alten Westbahnhof ein. Symbolfoto: Jens Bartes/Nick Wenkel

Braunschweig. Der Ausbau von öffentlichen WLAN-Hot-Spots in der Löwenstadt schreitet voran (regionalHeute.de berichtete). Bislang liegt der Fokus auf dem Innenstadtbereich. Doch wenn es nach der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Westliches Ringgebiet geht, sollte auch das Gebiet um den alten Westbahnhof von dem Ausbau profitieren.


Dies geht aus einem Antrag der SPD-Fraktion hervor, der am heutigen Dienstagabend in der Ortsratssitzung auf der Tagesordnung steht.

Das Gebiet um den alten Westbahnhof habe sich mittlerweile durch die Vielzahl derFreizeitmöglichkeiten wie beispielsweise dem Mehrgenerationenpark, dem BMX-Parcourssowie dem Jugendplatz zu einem beliebten öffentlichen Aufenthaltsort entwickelt. Dieser werde auch im Zuge desRinggleisausbaus zukünftig von immer mehr Menschen besucht. Was bislang fehlt, ist öffentliches WLAN.

Alter Westbahnhof bietet sich an


"Der Ausbau des öffentlichen WLANS, den die Stadt Braunschweig seit 2016 betreibt, sollte sichnicht nur auf den innerstädtischen Bereich konzentrieren", fordert Stefan Hillger."Gerade das Gebiet um den altenBraunschweiger Westbahnhof bietet sich aufgrund seiner Attraktivität als öffentliche Freizeit- undBegegnungsstätte für einen weiteren Ausbau an", so der SPD-Fraktionsvorsitzender im StadtbezirksratWestliches Ringgebiet.

Lesen Sie auch:


https://regionalbraunschweig.de/oefffentliches-wlan-in-der-innenstadt-wird-weiter-ausgebaut/

https://regionalbraunschweig.de/stadt-setzt-beim-wlan-ausbau-auf-externe-partner/


mehr News aus Braunschweig