Wünsche erfüllt: Von Textilsauna bis zu Meerjungfrauenkurs


„Wenn immer möglich, gehen wir
auf Wünsche unserer Gäste ein“, so heißt es in der mitteilung der Stadtbad GmbH. Eingeführt wurden unter anderem Textilsauna, Meerjungfrauenkurs und Aktionen für Kinder. Foto:  Foto: Stadtbad GmbH/Hanno Keppel
„Wenn immer möglich, gehen wir auf Wünsche unserer Gäste ein“, so heißt es in der mitteilung der Stadtbad GmbH. Eingeführt wurden unter anderem Textilsauna, Meerjungfrauenkurs und Aktionen für Kinder. Foto: Foto: Stadtbad GmbH/Hanno Keppel | Foto: Stadtbad GmbH/Hanno Keppel



Braunschweig. Mehr Angebote für Kinder – so lautete ein Wunsch von Kunden der Wasserwelt. Daraufhin eröffnete die Stadtbad GmbH einen kostenlosen Kids Club. Wer Mitglied ist, erhält eine ganze Reihe Vergünstigungen einschließlich Wasserwelt-Diplom und auch immer wieder mal Post: Bald liegt die Einladung zum Kids Club Sommerevent am 13. August im Briefkasten – ein bunter Nachmittag mit Sport und vielen Spielen für Kinder von 3 bis 12.

Das elegante Schwimmen und Tauchen mit Monoflosse im Meerjungfrauenkostüm war bei jungen Leuten sogar so erfolgreich, dass die ersten Kurse schnell ausgebucht waren. Vielleicht lag es auch am Fotoshooting fürs private Album zum Abschluss. Jetzt wird nach Folgeterminen gesucht. „Dies sind Beispiele dafür, dass wir auf die Anregungen unserer Badegäste hören und mehr Angebote schaffen“, betonte Christoph Schlupkothen, Geschäftsführer der Stadtbad GmbH. „Jedes Bad entwickelt sich, Prozesse und Angebote werden kontinuierlich weiterentwickelt. Da bildet die Wasserwelt keine Ausnahme.“

Nicht immer seien die Wünsche in vollem Umfang umsetzbar, manche würden sich auch widersprechen. Dennoch sei der Dialog, der über Email, Facebook und an den Kassen geführt wird, wichtig. „So können wir überprüfen, wie nah wir mit unseren Angeboten an der Nachfrage der Besucher sind“, sagt Schlupkothen. „Was die Wasserwelt verbessert und finanziell machbar ist, setzen wir Schritt für Schritt um.“ So habe die Stadtbad GmbH während der Schließzeit im Juni auf Anregungen der Gäste reagiert. Neu ist ein Wellnessbereich mit Textilsauna, die die Badewelt mit entspannenden Klängen und einer dezenten Lichtinszenierung um eine Attraktion reicher macht. Mit ihren 60 Grad Celsius ist sie für unerfahrene Saunagänger besonders geeignet. Sie bietet 26 Gästen in Badekleidung Platz. In der Anfangsphase kann sie mit einer Tageskarte ohne Zusatzkosten genutzt werden. Direkt daneben befinden sich Duschen, die exklusiv durch die Textilsaunagäste genutzt werden können.

Trampolinspringen im Außenbereich



Außerdem stehen jetzt im Außenbereich der Wasserwelt zwei Trampoline zur Verfügung, die ebenerdig in die Rasenfläche eingelassen wurden. Und auch die Gastronomie im Eingangsbereich öffnet sich der Kundschaft: „Dort treffen wir oft Eltern oder andere Verwandte an, die darauf warten, ihre Kinder von Schwimmkursen abzuholen. Das fällt jetzt leichter, denn ab sofort können sie am eigens dafür gebauten Tresen aus dem gastronomischen Angebot der Wasserwelt wählen und an einer der Sitzgruppen Platz nehmen“, berichtet der Geschäftsführer. Überdies wurden die Badewelt und der Eingangsbereich um viele Pflanzenarrangements bereichert – von kleineren Bambusdekorationen bis zu einer über drei Meter hohen Korkeiche.

Größeres Hinweisschild



Ernst hat der Stadtbad-Geschäftsführer auch die Kritik genommen, die Einfahrt zur Wasserwelt an der Hamburger Straße sei nicht deutlich gekennzeichnet. „Vor allem Gäste, die die Wasserwelt zum ersten Mal besuchten, sind dabei versehentlich in die unmittelbar vor der Parkplatzeinfahrt in die Hamburger Straße mündende Straße Am Schützenplatz eingebogen.“ Das sei nun nicht mehr zu erwarten: Ein über drei Meter hohes Hinweisschild direkt an der Hamburger Straße schafft wirksame Abhilfe.


mehr News aus Braunschweig


Themen zu diesem Artikel


Wetter