Bürgermeisterwahl Baddeckenstedt: FDP unterstützt Frederik Brandt

Gemeinsame Ziele seien unter anderem die Modernisierung der Verwaltung und eine Verbesserung der Infrastruktur.

Sind sich einig: Bürgermeisterkandidat Frederik Brandt (3. v.l.) und die Freidemokraten Kevin Gewalt, Hans-Dietrich Politt, Frederik Brandt, Tim-O. Franzke, Stefanie Bote und Nils-Peter Hoffmann (von links).
Sind sich einig: Bürgermeisterkandidat Frederik Brandt (3. v.l.) und die Freidemokraten Kevin Gewalt, Hans-Dietrich Politt, Frederik Brandt, Tim-O. Franzke, Stefanie Bote und Nils-Peter Hoffmann (von links). | Foto: FDP

Baddeckenstedt. Die Freien Demokraten unterstützen den parteilosen Frederik Brandt bei der Wahl zum Bürgermeister der Samtgemeinde Baddeckenstedt. Das berichtet die FDP in einer Pressemitteilung.


Dazu sagt Tim-Oliver Franzke, der Spitzenkandidat für die Samtgemeinderatswahl: „Wir haben mit allen drei Kandidaten intensive Gespräche geführt. Frederik Brandt hat uns einfach überzeugt, dass er der Richtige für die nächsten Jahre ist: Er ist als Verwaltungsbeamter vom Fach; er ist ein offener Mensch der verbindet, und nicht zuletzt ist er als ehrenamtlich engagierter Einheimischer einer von uns!“

Gemeinsam werben sie nun unter anderem für eine Modernisierung der Verwaltung und eine Verbesserung der Infrastruktur. Transparenz der politischen Entscheidungen sei dabei ein wesentlicher Schlüssel. Frederik Brandt freut sich über die Unterstützung der Liberalen: “Ich möchte die Samtgemeinde in den kommenden Jahren wirklich voranbringen und ein Bürgermeister für alle sein. Für mich ist das Amt nicht nur eine kurzweilige Station, sondern viel mehr eine langfristige Aufgabe. Schließlich liegen mir die Menschen im Innerstetal auch persönlich am Herzen. Daher freue ich mich auf eine zukünftige konstruktive Zusammenarbeit im Rat.“


mehr News aus der Region