Carsten Müller: „Bahnhof Weddel bekommt einen Aufzug“


Carsten Müller. Foto: CDU
Carsten Müller. Foto: CDU | Foto: CDU

Berlin/Braunschweig/Cremlingen. Im Rahmen der heutigen abschließenden Beratungen des Bundeshaushalts 2019 im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wurde die vollständige Kostenübernahme für 118 zukünftig barrierefreie Bahnhöfe beschlossen.


Wie der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Müller vom zuständigen CDU/CSU-Berichterstatter Rüdiger Kruse erfuhr, profitiert davon auch der Bahnhof Weddel. Dazu erklärt Carsten Müller:

„Der Bahnhof Weddel bekommt einen Aufzug – das ist für Menschen mit Behinderung, für Familien, für jeden einzelnen Bahnreisenden eine richtig gute Nachricht. Voraussichtlich im Laufe des Jahres 2021 sollen alle Planungen abgeschlossen sein.

Im Rahmen des 2015 aufgelegten Zukunftsinvestitionsprogramms (ZIP) hat der Bund einen Planungsvorrat zur Umsetzung von verschiedenen Elementen der Barrierefreiheit an kleinen Bahnhöfen geschaffen, in dem Mittel für Planung zur Verfügung gestellt wurden. Dieser Planungsvorrat umfasst deutschlandweit insgesamt 118 Bahnhöfe. Bisher waren zwar die Mittel für Planung der Projekte, jedoch nicht für die bauliche Umsetzung im Bundeshaushalt enthalten. Dies wurde nunmehr und ausnahmsweise mit Beschluss des Haushaltsausschusses geändert: Für die Jahre 2019 bis 2026 stehen insgesamt 330 Millionen Euro zur Verfügung.“


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


CDU