Dachdecker-Innung: Jahresrückblick und Vorstandswahlen

von Nick Wenkel


Von links: Martin Kammerhoff, Ole Kammerhoff, Marcel Knopf, Florian Grabenhorst, Peter Marske, Dirk Wiegel, Uwe Heuer, Horst Aeffner und Marcus Fredersdorf. Foto: Nick Wenkel
Von links: Martin Kammerhoff, Ole Kammerhoff, Marcel Knopf, Florian Grabenhorst, Peter Marske, Dirk Wiegel, Uwe Heuer, Horst Aeffner und Marcus Fredersdorf. Foto: Nick Wenkel | Foto: Nick Wenkel

Wolfenbüttel/Salzgitter. Am Donnerstagabend kamen die Innungsmitglieder aus Wolfenbüttel und Salzgitter zusammen und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Anschließend wurde der Vorstand gewählt.


Getroffen haben sich die 18 Gästeim Hotel Am See in Salzgitter-Lebenstedt. Obermeister Stefan Stümpel begrüßte die Gäste und ließ gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Wolff das Jahr 2016 Revue passieren. Highlights der letzten Monate waren das Altstadtfest, der Schoduvel, das Projekt BeFit an der CGLS und allen voran die Freistellung der acht Auszubildenden in Hedeper.Nach dem Rückblick folgte die Vorschau auf das kommende Jahr. Obwohl die Auftragslage im Bauwesen derzeit boome, profitiere die Dachdeckerei eher weniger vom positiven Trend, erklärte Stümpel. Das liege insbesondere an der großen Konkurrenz. Dennoch könne man zuversichtlich in das neue Jahr starten. „Einige Aufträge konnten schon in das neue Jahr übernommen werden", ließ der Obermeister verlauten.

Stefan Stümpel weiterhin Obermeister


Auf der Tagesordnung standen außerdem die Wahlen des Vorstands. Nachdem der Haushaltsplan einstimmig beschlossen wurde, konntesich Stefan Stümpel über die Wiederwahl und auf drei weitere Jahre als Obermeister freuen. „Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht", sagte er rückblickend. Stümpel ergänzte: „Danke für das Vertrauen, ich freue mich auf die nächsten Jahre." Florian Grabenhorst ersetzt ab sofort Peter Marske als stellvertretender Obermeister. Marske übernimmt den Posten als Beisitzer. Als neuer Lehrlingswart, nach Alfred Stiemert, wurde Marcel Knopf gewählt. Prüfungsausschussvorsitzender ist Dirk Wiegel - sein Stellvertreter ist Frank Magin. Die Kassenprüfung übernehmen Ole Kammerhoff und Marcus Fredersdorf. Auf einen separaten Schriftführer werde in diesem Jahr verzichtet. Die Funktion übernimmt abwechselnd jemand aus dem Vorstand.


mehr News aus der Region